Minimalismus

Kleiderschrank, verkauft. Schreibtisch, verkauft. Kommode, verkauft. Erst jetzt wird mir klar, wie viele Möbel und Dinge ich Zuhause hatte. Kram, den man nie auspackt und nie braucht. Aber auch Sachen, die ich täglich brauche. Obwohl ich dachte, schon regelmäßig aussortiert zu haben, habe ich immer noch viel zu viel. Ab nächster Woche Freitag wird das auf begrenzte Zeit ganz anders aussehen. In unserem VW Bus werden wir nicht viel mitnehmen können.

Aber während ich Sache um Sache verkaufe oder verschenke, wird mir immer bewusster, dass es nicht schwer fällt von manchen Dingen los zu lassen. Jedes weggegebene Ding schafft Platz für Freiheit. Mit dieser Freiheit heißt es dann erst einmal umzugehen. Die Wohnung hallt und ist plötzlich sehr groß. Sie ist leer und reizarm.

Minimalismus bedeutet, einen bewussten Verzicht auf Gegenstände, es bedeutet das eigene Leben aufzuräumen und Platz für Wesentliches zu schaffen. Wenn mir das gerade so gut gelingt, dann sollte man sich dieses doch vielleicht auch für die nächste Wohnung beibehalten. Oder auf das ganze Leben ausweiten. Denn seien wir mal ehrlich: Eigentlich haben wir alle doch viel zu viel Kram. Dinge, die woanders viel sinnvoller genutzt werden könnten, als bei uns im Schrank zu liegen.

Doch was ist das Wesentliche für mich? Möbel, an denen Erinnerungen hängen könnte ich zum Beispiel nicht weggeben (außer sie sind nicht mehr funktional). Kleidung fällt ebenfalls schwer, wenn sie einen emotionalen Wert hat oder mir einfach auch nach Jahren noch sehr gut gefällt. Was mir aber am aller schwersten fällt sind meine Pflanzen und die Wurmis. Sie überhaupt zum Sitten an Eltern und Freunde zu geben, gibt mir ein Stich ins Herz. Dabei weiß ich, dass sie dort gut aufgehoben sind. Allerdings sind das ja auch keine Gegenstände sondern Lebewesen.

Habt ihr in letzter Zeit mal so richtig aussortiert oder gar Erfahrung mit Minimalismus? Gibt es Tipps und Tricks, wie man auch Dinge loslassen kann, die einem mehr bedeuten? Ist das überhaupt notwendig, oder darf man die einfach behalten?

2 replies to “Minimalismus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star