Wenn man auf Mallorca wandern geht, kommt man an einigen Dingen einfach nicht vorbei. Sie tauchen überall auf. Unter anderem sind das Steinmännchen, Allepo-Kiefern und Orangenbäume. Aber auch Refugios, Olivenbäume und Vögel sind schwer zu verfehlen.
Ich bin großer Baumfan. Ob Kiefer, Pappel, Birke oder Mammutbaum. Besonders angetan haben es mir aber die alten, sehr knorrigen Olivenbäume. Man sieht ihnen einfach an, dass sie schon einiges miterlebt haben. Viele Leute sind an ihnen vorbeigelaufen. Jedem Wetter haben sie getrotzt. Und all das schon viele, viele Jahre lang.




Von diesen alten, wunderschönen Bäumen, gab es auf unserer heutigen Wanderung unzählige. An jeder Ecke auf dem Weg zum Refugio standen sie. Alt und knorrig. Eine unendliche Ruhe ausstrahlend. Überhaupt war dieser Weg wunderschön und sehr entschleunigend. Die Vögel zwitscherten wild ihr Frühlingslied und der Himmel hätte wieder einmal nicht blauer strahlen können. Am Refugio angekommen klangen neben dem Vogelgezwitscher auch noch das Meckern der Schafe in unseren Ohren.



Lange saß ich vor dem Haus in der Sonne. Der Kaffe war längst ausgetrunken, aber ich konnte mich nicht satt sehen an den kleinen Vögeln, die von Mandelbaum zu Olivenbaum hüpften. Eine kleine Zwischenlandung auf dem Zaun und schon waren wie wieder im Grün verschwunden. Schwarzkehlchen, Hausschwanz, Rotkehlchen, Meisen, Grasmücken und sogar die Blaumerle bekam ich hier zu Gesicht.



Irgendwann kommt immer die Zeit des Rückweges. So auch an diesem Tag. Jedem einzelnen Olivenbaum sagte ich auf Wiedersehen, jeden Vogel verabschiedete ich. Ich genoss noch einmal so richtig. Achtsamkeit mit allen Sinnen.
Entspannung pur. Es kann so gut tun, auf sich selbst zurückgeworfen zu werden. Ganz wunderbar.
LikeLike
Wenn diese Bäume Menschengesichter wären, so würde man sie als Charakterköpfe bezeichnen!
LikeGefällt 1 Person
Das wäre sehr zutreffend!
LikeGefällt 1 Person
Was für wunderschöne Bäume! Dafür hab ich ja auch echt eine Schwäche 😉 Das Buch „Die Welt der Bäume“ von Rudolf Wittmann wäre bestimmt was für dich. Er ist um die ganze Welt gereist, um besondere Bäume zu fotografieren.
Und: Deine Zeilen sind wieder einmal Urlaub zum Mitnehmen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, ich habe neulich in einem Antiquariat genau dieses Buch in der Hand gehabt und war sehr begeistert beim Durchblättern!
LikeGefällt 1 Person