Break(down)

Ich hätte nicht gedacht, dass es mich nach der großen Prüfung, also quasi in meinem neuen Leben, noch einmal so runterziehen würde. Das alles nur, weil das Arbeitsumfeld so belastend ist. Wie oft Abgrenzung im Alltag für mich ein Thema ist, wie oft ich Patient:innen mit Abgrenzung vertraut mache, und wie wenig es in letzter Zeit bei mir selbst geklappt hat. Generell muss ich mich fragen, warum die Arbeit so viel Raum bekommt. Besser gefragt: Warum kriegen diese zwei Personen in meinen jetzigen Team so viel Raum?

Gestern Nachmittag habe ich mit einer Kollegin in Würzburg telefoniert, die ganzen letzten Wochen tausche ich mich immer wieder mit meiner Freundin und Kollegin F aus. Ohne sie, wüsste ich gar nicht, welche Alliance sich da gegen mich verschworen hat. Denn im normalen Arbeitsalltag wird das Gesicht gewahrt. Es wird keine direkte Kritik an mir oder meiner Arbeit geäußert. Alles passiert heimlich und dann wird mir weiter ins Gesicht gelächelt. Vielleicht macht es das so schrecklich. Das freundliche Gehabe und hintenherum Geläster.

Ich könnte mir auch einfach sagen, dass ich in zwei Monaten eh weg bin. Die Kündigung steht und ich bin darüber so erleichtert. Andererseits wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt um Dinge aufzudecken, die verkehrt laufen, denn ich habe ja eh nichts mehr zu verlieren. Was der Chef dann daraus macht, ist dann letztendlich ja immer noch sein Ding.

In den letzten beiden Wochen habe ich unglaublich viel Schlaf gebraucht, ich war ständig erschöpft. Alles hat mich Energie gekostet, auch nicht anstrengende Sachen. Alles fühlte sich wie eine lange Bergbesteigung an. Außerdem war ich nur am Essen. Die Nackenschmerzen sind, ohne große Überraschung, auch wieder zurück. Seit heute komme ich wieder etwas runter. Nun bin ich erst einmal zwei Wochen aus dem Arbeitsalltag raus und habe Urlaub. Ich werde meinen Laptop dieses Mal nicht mitnehmen, daher wird es hier in den nächsten 14 Tagen ruhig bleiben.

Gönnt euch Pausen, ihr Lieben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star