Logbuch: Eintrag III
Nach einem regnerischen Düddeltag lockte uns der graue Himmel am nächsten Morgen aus dem Haus. Besonders freundlich sah es heute auch nicht aus, aber immerhin trocken war das Motto. Auf den Regenradar und die Wettervorhersage konnte man sich hier oben an der See, noch dazu auf einer Insel, sowieso nicht verlassen. Wir fuhren ins Heide-Gebiet, stellten das Auto ab, trafen H, der munter an uns vorbei joggte und los ging es.




Kiefernwälder, Heide, sandige Böden und ab und zu ein Fitzelchen blauer Himmel. Kalt war es erstaunlicherweise gar nicht. Wir starteten eine kleine Wanderung auf dem gelb gekennzeichneten Weg. Kein weiterer Mensch, außer uns, war unterwegs.



Unser Ziel war heute ein Berggipfel. Im flachen Land an der Nordseeküste war der höchste Berg allerdings nur 19 Meter hoch. Aber immerhin konnten wir uns den Gipfel des Spidsbjerg nun ins Logbuch eintragen. Uns unsere erste Gipfelbesteigung 2023 hatten wir damit auch abgehakt.



Auf dem Rückweg kam doch tatsächlich die Sonne durch. Für genau 5 Minuten kurze Sonnenfreude. Danach war sie wieder verschwunden. Ein bisschen Glück muss auch dabei sein. Die Heidewanderung war eine sehr nette Abwechslung zum Brettspiele spielen und Strandspaziergängen. Obwohl ich von letzterem wahrscheinlich nie genug bekommen kann.
Am Nachmittag rief das Meer dann auch wieder so laut, dass wir uns noch einmal aufrafften, um einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Die Sonne ließ sich erneut blicken. Es zog jedoch schon Regen vom Meer auf. Dadurch gab es ein wunderschönes Naturschauspiel. Allerdings zogen wir uns dann doch schnellstmöglich zum Auto zurück, denn es wurde dunkler und dunkler.