Konstanz [Bodensee]

Vor sechs Jahren war ich zuletzt hier unten in Konstanz, um D zu besuchen. Vor vier Jahren hatte ich noch einmal mit meiner Familie einen Urlaub in Bodmann am Bodensee gemacht. An beide Urlaube habe ich noch immer schöne Erinnerungen. Heute wollte ich nun endlich ein paar neue Eindrücke sammeln und alte Erinnerungen auffrischen. Der Tag sah zunächst nicht besonders vielversprechend aus. Als ich nachmittags in die Stadt fuhr, war ich überrascht, wie warm es war.

Aber das war nicht die einzige Überraschung. Der Regen hatte sich verzogen und die Stadt war voll von Menschen. Leute, die sich gegenseitig im Weg herum standen. Schlendernde Leute. Alle strömten in die Einkaufsstraßen. Nach einem kurzen Rundgang an den Geschäften vorbei, ging es dann zum Fähranleger. Der Katamaran nach Friedrichshafen voll bis oben hin. Kein Bedarf an einer Mitfahrt, danke. Dann doch lieber statt aufs Wasser hinauf auf die Dächer.

Von der Münster aus hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Wie ein lebendiges Suchbild, lag sie mir zu Füßen. Dachterrassen, versteckte Gassen, rote Dächer und bunte Häuser. Und dann dieses kleine Meer mit vorsichtigem Blick auf die Berge, rüber nach Österreich und in die Schweiz. Hier vereinen sich die schönsten Länder und Landschaften.

Nach dem kleinen Rundgang und den vielen Stufen auf den Turm, gab es noch einen Kaffee vor der Münster. Selbstverständlich bimmelten die Glocke auch so richtig los. Für 10 Minuten war das Gespräch damit also beendet.

Kaffe ausgetrunken, Glocken verstummt, wir wieder auf unseren Rädern. Noch ein kleiner Halt am Wasser. Blick auf die Innenstadt und vor allem – noch viel schöner – auf den See und die Berge. Die Sicht hatte sich aufgeklart und mein Körper bekam Bergsehnsucht. Ich hätte nichts dagegen gehabt einfach meine Wanderschuhe anzuziehen (die ich nicht dabei hatte) und los zu wandern (von hier aus hätte ich bis zum nächsten Berg allerdings sowieso ewig gebraucht).

Die Berge mussten warten. Ich musste warten. Denn dieser Urlaub war nicht zum Wandern gedacht. Nein. Er wurde zwar sportlich und abenteuerreich, aber es gab keine Möglichkeit den Bergen näher zu kommen als in diesem Moment.

One reply to “Konstanz [Bodensee]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star