Wieder diese Jahreszeit. Wieder die Angst, dass alles grau in grau wird. Die Befürchtung von nassen Wolken eingehüllt und verschlungen zu werden. Jetzt geht das Jahr nur noch bergab. Wieder das Gefühl, die Monate seien dahin gerast und man selbst einfach mit. Kein Pausenknopf, keine Snooze-Taste. Wieder reden jetzt schon alle von Weihnachten. Sind ja auch nur noch 9,5 Wochen bis zum heiligen Abend. Wieder diese Coronawelle – huch, wie konnte das denn jetzt passieren? Wieder jeden Morgen müder aufstehen. Jeden Tag den erschöpften Körper zur Arbeit schleppen.
Wieder der Ruf der Kraniche, der durch die Straßen hallt. Wieder die 1 am Himmel, Richtung Süden. Da kommt das Gefühl eines Endes auf. Wieder warten bis zum Ruf in ein paar Monaten. Wieder Kastanien, die wie dicke Bonbons vom Baum fallen. Wieder Eicheln und Bucheckern, die unter den Schuhen knirschen. Blätter, die von grün zu gelb zu rot zu braun wechseln. Wieder Laubgeknister.
Wieder kalte Morgen mit dicken Jacken und warme Nachmittage im T-Shirt. Wieder auf den Auslöser drücken. Wetter fotografieren. Wieder raus aus dem Alltagstrott. Urlaub, Freizeit, Luft holen. Wieder wird das Fell der Tiere dicker und die eigene Haut dünner. Wieder kommt alles anders. Weil das Leben bunter ist als der Herbst.
Immer wieder. Schön.
wunderbar beschrieben und tolle Bilder 👍
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂 Freut mich, dass es gefällt.
LikeLike
Weil das Leben bunter ist als der Herbst. Ein Satz zum Anpinnen! Schöner Gedanke. Saluti aus dem heute regnerisch-grauen Norditalien! Anke
LikeGefällt 1 Person
Liebe Grüße zurück nach Italien! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist Poesie!
LikeGefällt 1 Person
Was für ein schönes Kompliment, danke!
LikeGefällt 1 Person
Wie schön und tröstend, dass es immer wieder „ein wieder“ gibt!
LikeGefällt 1 Person
Das bringt auch gleichzeitig Sicherheit und Verlass. Da stimme ich dir also zu: Ein Wieder muss nichts schlechtes sein.
LikeLike