Da dachte ich doch wirklich, ich käme nun mehr zum Schreiben. Würde mehr machen und erleben. Fotos in Massen haben. Die freie Zeit verschwand am Montag nach meiner schriftlichen Prüfung. Ein Wochenende in Freiheit und dann ging es wieder in die und an die Arbeit. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite. Ab und zu schaffte ich es ein paar Seiten zu lesen und ganz manchmal sogar eine Runde Rennrad zu fahren.
Es ist lang her, dass ich Zeit hatte um ein Buch mal tagsüber zu lesen. Nicht nur abends im Bett zwei Seiten, sondern vormittags so viel und lange ich will. Trotzdem habe ich es geschafft dieses Jahr bereits zwei tolle Bücher zu lesen. Eigentlich sogar schon mehr als zwei, aber die beiden erschienen mir besonders erwähnenswert. Deswegen gibt es nun nach einer Ewigkeit mal wieder einen Post zu Buchempfehlungen.
Alte Sorten | E. Arenz
Kein Wunder, das dieses Buch auf der Bestsellerliste ist (oder war?). Alleine das Buchcover gefiel mir schon so sehr, dass ich es hätte lesen wollen. Dann vereint es auch noch Themen, die mich persönlich sehr interessieren: Die Natur, das Gärtnern, alte Sorten und alles im Hintergrund einer psychologischen Geschichte. So schnell habe ich lange kein Buch mehr durchgelesen. Lest euch gern die Inhaltsangabe durch und entscheidet selbst.

Das Flüstern der Feigenbäume | E. Shafak
Das zweite Buch begann ich auf dem Weg nach München zu lesen. Kaum ein paar Seiten schaffte ich, weil der Kopf vor Aufregung so voll war. Auf dem Rückweg hingegen verfing ich mich regelrecht in den Seiten. Vier Stunden Zugfahrt waren da gut genutzt. Auch das Wochenende danach hatte ich jede freie Minute das Buch in der Hand. Eine wunderschöne, aber auch traurige Geschichte über eine Familie aus Zypern und einen Feigenbaum. Wird nicht langweilig das zu lesen und lässt einen noch einmal die Geschichte der geteilten Insel besser verstehen.

In letzter Zeit (2021) habe ich sonst auch noch einige andere gute Bücher gelesen und es nie geschafft über sie zu berichten. Wer noch ein bisschen Lesestoff sucht, kann sich diese Bücher ja einmal näher anschauen:
- Das Geheimnis von Zimmer 622 | J. Dicker
- The book of two ways | J. Picoult
- Der Buchspazierer | C. Henn
- Stay away from Gretchen | S. Abel
- Zugvögel | McConaghy
- Das Flüstern der Bäume | M. Christie
- Der Gesang der Flusskrebse | D. Owens
Es ist eine Krux, wenn die Zeit zum Lesen fehlt.
LikeGefällt 1 Person
Absolut wahr 😦
LikeLike
Oh, wie schön, du hast „Alte Sorten“ also auch bereits verschlungen. Ich habe das ja noch vor mir und freue mich schon sehr auf dieses Leseerlebnis! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein wärmstens zu empfehlendes Buch 🙂
LikeGefällt 1 Person