Alleen [Waldwegweiser & Baumbetrachtung]

Es wird mal wieder Zeit für einen Wald- & Baumeintrag. Fotos habe ich schon länger parat, mir fehlen nur die Infos. Mein Bruder ist derzeit abgetaucht. Das macht er manchmal. Schwupps, unsichtbar. Weg. Irgendwann zurück.

Ich habe etwas gebraucht, um genauer herauszufinden, warum wir Menschen Bäume in Alleen anpflanzen. Meine Hypothese war, dass es ja auch etwas ordentliches hat. Jeder Baum in Reih und Glied. Es sieht nett aus, vor allem die alten Alleen. Ich erinnere mich an eine uralte Eichenallee an der Ostsee. Wir fuhren mit dem Rad unter den Bäumen entlang und das Gefühl war mächtig. So eine Allee, die bis zu einem der alten Höfe führt, war sicher schon damals ein Zeichen von Reichtum.

Aber nicht nur Reichtum und Schönheit haben Alleen zu bieten. Das Wetter ist der eigentliche Auslöser gewesen, um Alleen anzupflanzen. Denn sie schützen. Sie bringen durch ihre Wurzeln auch nach Regen noch einen gut befahrbaren Weg. Wind und Sturm werden durch Baumreihen ausgebremst. Im Sommer spenden sie herrlichen Schatten für eine Verschnaufpause. Auch Wasser wird für die Bäume hier eher gespeichert.

Damals wurden die Bäume, häufig Obstbäume, an den Straßen gepflanzt, um schnell und einfach an Ernte zu kommen. Apfel- oder Kirschbäume, Birne, Pflaume, dafür eignete sich eigentlich jeder Obstbaum. Auch Brennholz war in nächster Nähe zu finden.

Heute haben es die alten Alleen teilweise so weit geschafft, dass sie unter Naturschutz stehen, da sie Lebensraum für Insekten und Vögel bieten. Einzig und alleine auf die Verkehrssicherheit wird geachtet. LKW’s oder Autos sollten auch heute, so wie damals die Kutschen, ohne Probleme fahren können. Von vielen werden Alleen allerdings heute negativ betrachtet. Die Lichtverhältnisse könnten Autofahrer irritieren und es kommt häufig zu Unfällen. Tatsächlich habe ich keine Statistik dazu gefunden, ob auf Alleenstraßen häufiger Unfälle passieren, als auf Autobahn, innerorts oder außerhalb des Ortes ohne Allee.

8 replies to “Alleen [Waldwegweiser & Baumbetrachtung]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star