Es ist Garten und Balkonzeit. Sie beginnt, zumindest so lange, bis es nachts wieder Minusgrade werden. Wir stromern unendlich lange im Gartencenter umher, kaufen Töpfe und Blumenerde. Bevor ich mich ans Umtopfen und Einpflanzen mache, bevor wir überhaupt im Gartencenter ankamen, waren wir in Göttingen im alten botanischen Garten.
Hier blühen schon ordentlich die kleinen bunten Pflänzchen los. Aber nicht nur die waren hier zu betrachten und zu beobachten. Die Hummeln, Wollschweber und Bienen sind munter und aktiv am Blumenhüpfen. Schwanzmeisen und ein Gimpel-Paar knuspert in den Bambussträuchen und den Bäumen. Auf den umgegrabenen Beeten sind Amseln und Meisen unterwegs. Der alte botanische Garten ist immer eine Reise wert.
Wir hätten in München auch einen Botanischen Garten – leider ab morgen wegen der zu hohen Inzidenz geschlossen…
LikeLike
Das haben wir für die nächsten Tage in den Städten in Südniedersachsen ebenfalls erwartet. Bei unserem Besuch waren zum Glück kaum Leute im Garten.
LikeLike
Bei uns in der Stadt gibt’s leider keinen Botanischen Garten. Vielleicht muss ich mich doch selber mal mehr mit Blumen beschäftigen. Das habe ich bisher immer vernachlässigt, weil ich das Gemüse ziehen doch spannender fand (:
LikeLike