Es müssen nicht immer die bekannten Orte sein. Am Sonntag, zu Sonnenaufgang, wurde sehr deutlich, dass der Harz noch lange nicht über den Besucheransturm hinweg ist. Oderbrück, Torfhaus, Braunlage, Sankt Andreasberg, Brocken. Morgens um 7 Uhr sind die Parkplätze voll. Loipen und Skigebiete sind gesperrt und dennoch tummeln sich hier die Menschen. Dabei ist der Harz so viel mehr als die bekannten Regionen im Oberharz. Schnee gibt’s auch in den kleineren Orten. Nachdem wir gegen 10 Uhr den Ansturm von Menschen satt hatten, fuhren wir nämlich genau dort hin. In einen der kleinen Orte, ohne Menschen, ohne Stress.

Treffen mit meiner Familie am Parkplatz. Eine kurze, aber anstrengende Wanderung zur Bremer Klippe [163] und zur Kreuztalklippe [162]. Die Erschöpfung vom frühen Aufstehen wirkte noch im Körper nach. Durch den dicken Schnee bergauf zu stapfen machte es nicht gerade einfach. Oben hatten wir einen netten Blick auf die Landschaft und den Ort. Und ja, drei bis vier andere Menschen sahen wir hier auch.

Sehr guter Plan und schöne Fotos. Wir versuchen als Familie gerade auch die kleinen Orte zu entdecken. Und all diese „netten Blicke auf die Landschaft und den Ort“ sind eben auch einen Besuch wert 🙂
LikeLike
Danke! Absolut. Es müssen nicht immer die überlaufenen und super bekannten Orte sein. Da findet man wirklich noch wahre Geheimtipps. 🙂
LikeGefällt 1 Person