Wenn ich morgens versuche mit den Zahnputztabletten die Welt zu retten, denke ich an Ernie. Unser VW-Bus steht seit Wochen untergestellt bei meinen Eltern und wartet auf trockeneres Wetter. Ich denke an ihn, weil ich die Tabletten angefangen habe hauptsächlich im Urlaub zu nutzen. Zähneputzen am Meer, am See, in den Bergen, auf dem Parkplatz. Bei Sonnenaufgang, bei Sonnenuntergang. Dieses Mal waren wir nicht mit Ernie unterwegs. Ich habe meine Zähne zu Hause geputzt, und trotzdem war es ein bisschen Urlaubsgefühl.
5:30 Uhr, ich quäle mich aus dem Bett. Es ist stockduster draußen. Rein ins Auto, eine Folge geschichtenausdemaltbau hören und Tee schlürfen. Raus aus dem Auto: Der Horizont wird heller. Wir sind bei Weddersleben an der Teufelsmauer. Ich bin viel im Harz herumgekommen, aber hier war ich vorher auch noch nicht. Den Sonnenaufgang wollen wir sehen. Ruhe haben.

Ziemlich schnell wird klar: Den Sonnenaufgang sehen wir, aber die Ruhe bekommen wir nicht. Es stehen schon weitere Menschen mit ihren Kameras bereit. In mir zieht sich alles zusammen. Das hier ist ein Naturschutzgebiet, keine Außenturnanlage. Ohne große Scheu wird die Seilabsperrung überquert. Menschen klettern auf den Steinen herum, treten Pflanzen platt.
Wieso, frage ich mich. Wieso tut man so, als wäre man so naturverbunden und respektiert dann nicht den Schutz der Natur? Strebermäßig blieb ich auf den Wegen stehen. Dieser Unverschämtheit wollte ich nicht nachahmen.
Sonnenaufgänge können wunderschön sein. Mich kriegen sie meist, wenn der Himmel „brennt“ und spätestens dann, wenn die Sonne über die Bergekuppen blinzelt. Dann wird die Welt pastellfarben, weich und warm – auch wenn der Frost noch auf den Wiesen glitzert.

Den Stempel der Teufelsmauer (188) nahmen wir dann auch noch schnell mit. Nachdem immer mehr Leute sich aus den Betten auf die Steine getraut hatten, verkrümelten wir uns schnell wieder. Der Tag war noch lang. Unsere Harzreise nahm mit der Mauer erst ihren Anfang.

Du hast so einen ehrlichen Respekt so eine aufrichtige Achtung vor der Natur! Das ist wunderschön.
Liebe Grüße! 💚
Gefällt mirGefällt mir
Danke, ich glaube, dass du jemand bist, der das sehr gut nachvollziehen kann und der einen ähnlichen Respekt vor der Natur hat.
Ganz liebste Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
tolle Fotos !!!
Gefällt mirGefällt mir
Lieben Dank 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Eindrücke. Sieht garnicht so anders aus als im Sommer – nur goldener.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Sonne steht schon ganz anders als im Sommer. Außerdem kann man wesentlich später losfahren, um den Sonnenaufgang sehen zu können :p
Gefällt mirGefällt mir