Burgruine Regenstein, Mühle & Sandhöhle [Harz]

Heute soll es für uns mal wieder in den Harz gehen. Und weil die Vorfreude auf den Harz so groß ist, erinnerte ich mich an ein Wochenende zurück, vor ein paar Wochen, an dem wir mit dem Bulli einen Kurztrip in den Harz gemacht haben. Es war nachts schon ziemlich, ziemlich kalt. Aber gleichzeitig haben wir wunderbare Orte entdecken können. Wir haben einige Stempel gesammelt und unser kleines Zuhause immer auf dem Parkplatz stehen.

Am Freitag ging es gegen frühem Nachmittag los. Wir waren erst gegen 16 Uhr in Regenstein und parkten Ernie dort auf dem Parkplatz. Wir freuten uns auf eine spannende Wanderung. Eigentlich hatten wir die Zeit so timen wollen, dass wir zum Sonnenuntergang oben an der Burgruine sein wollten. Na ja. Das kam anders. Erst einmal ging es durch sandigen Kiefernwald zur Mühle.

Hier kamen wir auch ziemlich schnell an. Während man hier so durch den Wald läuft, begegnet man vielen Spechtarten und anderen Vögeln. Menschen waren kaum noch unterwegs. Ich fühlte mich so ganz und gar nicht im Harz. Es fühlte sich eher so an wie an der See. Mit all dem Sand und all den Kiefern. Ein kleines Stück weiter hinter der alten Mühle geriet ich dann doch noch mal ordentlich ins Staunen.

Wir standen plötzlich vor einem großen Platz, alles voller Sand. Dann diese Höhlen. Dunkle Mäuler, die sich aufrissen, um ein bisschen gruselig zu wirken. Der Sandstein ist dort total weich und die ganze Szenerie ziemlich abgefahren.

Überall an den Sandsteinwänden und -felsen haben Leute ihre Zeichnungen oder Initialen eingeritzt. Ich fragte mich, wie viele Jahre der Stein hier noch durchhielt, bis er vielleicht irgendwann komplett zu Sand wird und man keinerlei Höhlen mehr hat. Die Sonne war übrigens schon ziemlich weit hinter der Burgruine verschwunden.

Wir spurteten uns, um hinauf zum Tor zu gelangen. Für beides kamen wir dann zu spät: Den Sonnenuntergang konnte man von hier oben aus gar nicht sehen und die Burgruine schloss um 18 Uhr ihre Tore. Den dritten Stempel holten wir uns dann also vor verschlossener Tür. Auch nicht schlimm. Wir liefen zurück zum Parkplatz und aßen erst einmal gemütlich Abendbrot.

2 replies to “Burgruine Regenstein, Mühle & Sandhöhle [Harz]

  1. Die Tour haben wir letztes Jahr am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag gemacht. Waren relativ früh dort, da wir mittags bei Verwandten von M. zum Essen eingeladen waren. Die Burgruine selbst steht bei uns auch daher aber auch noch aus (:

    Like

Schreibe eine Antwort zu Fräulein Ines Klitzeklein Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star