Wir sind wieder zurück. Nach 14 Tagen im Bus kam es uns heute schon sehr luxuriös vor in unsere große Wohnung zurück zu kehren. Es gab eine Dusche (großer Pluspunkt) und ein großes Bett. Ernie ist vorerst wieder geparkt und ausgeladen. Er muss die nächsten Tage noch ein bisschen frisch gemacht werden und vor allem auch schon einmal startklar für den Winter. Rostentfernung lässt grüßen.
Die erste richtige Reise hat er super mitgemacht. Kein Mucken, kein Klappern, immer zuverlässiges Anspringen. Kühlwasser musste mal nachgefüllt werden und Öl gecheckt, aber sonst können wir uns nicht beschweren. Nur eine kleine Sache brachte uns an einem Abend fast ein bisschen zum Verzweifeln. Wenn es abends kälter wurde, schloss die Seitentür nicht mehr. Da müssen wir uns evtl. noch eine Lösung überlegen. Je nachdem wie oft das Problem noch auftreten wird.
Wir sind etliche Kilometer gefahren. Von unserer Heimatstadt aus direkt in den Norden. Von Flensburg nach Dänemark. Von dort aus weiter nach Schweden. Schweden war schon immer ein Land, welches ich als Reiseziel favorisiert hatte. Zuerst waren wir etwas niedergeschlagen, dass Schottland nicht geklappt hatte, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Letztendlich war ich mit Schweden allerdings auch zu 100% zufrieden.
Ich bin also wieder zurück. Ab morgen wird es sicher Reiseberichte geben. Diese werden mit großer Wahrscheinlichkeit vor allem eins: Sehr fotolastig. Denn wenn Schweden etwas kann, dann Postkartenmotive bereitstellen. Aber Schweden ist nicht nur rote Häuschen (ich habe mich in die total verliebt), sondern auch atemberaubende Landschaft, viel Natur in ihrem Ursprung, beeindruckende Sonnenuntergänge, Mückenstiche am ganzen Körper, baden im eiskalten See oder Meer und sternenklare Nächte. Wer schon in Schweden war, der wird sicher mit einem wissenden Lächeln nicken. Ich möchte aber noch nicht zu viel verraten.
Jetzt ist nur die Frage: Covid-19 Test machen lassen oder nicht? Offiziell ist Schweden kein Risikogebiet und wir hatten wirklich nur sporadisch Kontakt mit Menschen (z.B. im Supermarkt). Die Möglichkeit, sich testen zu lassen, besteht ja trotzdem. Das bedarf wohl noch einer kurzen Bedenkzeit.
Wenn Ihr Euch mit dem Test besser fühlt, dann nix wie Mund auf… 🙂
Wir hatten ja ursprünglich auch in diese Richtung geplant, das dann aber im Juni gecancelt, weil es noch ein wenig unsicher war, was wo geht und wohin man darf oder nicht.
Freu‘ mich auf Fotos, Fotos, Fotos… 🙂
LikeLike
Wir haben uns dagegen entschieden. Habe heute Morgen schon einen Termin Online buchen wollen, aber ehrlich gesagt, war das nicht so einfach wie gedacht
Ach ja, das ist echt schade, dass gerade nicht so viele Möglichkeiten bestehen. Aber Fotos wird es auf jeden Fall geben 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Willkommen zurück! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke! 🙂
LikeLike