Schon wieder ist es etwas stiller auf meinem Blog geworden. So viel zu den guten Vorsätzen mehr zu schreiben. Hier kommt nachträglich ein Beitrag von Sonntag. Die Woche zerfrisst mich gerade in allen Bereichen. Umso schöner ist es, ein bisschen an den Sonntag zurück zu denken.
Rehbergergrabenhaus [HWN 155]
M und ich setzen uns nach einem Frühstück auf dem Sofa ins Auto und starteten in den Harz. Möglichst hoch wollten wir fahren, damit die Chance auf Schnee ebenso hoch war. Erst regnete es nur ganz schrecklich. Je näher wir Sankt Andreasberg gekommen sind, desto mehr ging der Regen in Schnee über. Plötzlich waren wir mittendrin.

Es war kein richtiger Wandertag. Wir schafften zwar drei Stempel, aber jede Wanderung für sich war nur ca. 2-3 km lang. Bei unserem ersten Spaziergang zum Rehbergergrabenhaus [HWN 155] kamen wir sowieso nicht weit. Erstmal musste ein Tee und ein Stück Kuchen her. Gestärkt ging es dann weiter zu den drei Broten.
Dreibrodestein [HWN 154]

Hier haben wir es sogar geschafft einen Schneemann zu bauen. Überhaupt hatte der Schnee eine super Konsistenz, um damit Schneeballschlachten zu machen. Zum Glück gab’s die Regel, nicht näher als zwei Meter an den anderen heranzutreten. Dem Einseifen bin ich somit gut entgangen. Was mir sonst noch viel Spaß gemacht hat? Schneeblumen von nah fotografieren.

Großes Wehr [HWN 146]
Zum Schluss fuhren wir noch zur Stieglitzecke. Von hier aus führt ein steil abfallender Weg bis zur Morgenbrodtshütte und dem großen Wehr [HWN 146]. An der Stieglitzecke umhüllte uns schon auf dem Parkplatz ziemlich viel Nebel. Es wurde immer mystischer, umso weiter wir dem Weg folgten.

Ich hatte große Sorge den steilen Berg am Ende nicht mehr hinauf zu kommen: Aber Pustekuchen. M begann kurzerhand das Spiel „welches Tier bin ich?“ und somit war ich abgelenkt. Wie macht man mir also einen perfekten Sonntag? Einfache Antwort: Man steckt mich ins Auto mit jemanden, den ich gerne mag und fährt mich in den Schnee. Wenn es dann noch Teepause, Schneeballschlachten und vereiste Pflanzen gibt, bin ich glücklich.
Boah, Du hast Schnee gesehen??? Toll!!! – Sind wieder mal schöne Fotos geworden.
LikeLike
Das es den noch gibt! Verrückt, oder? Irgendwie fühlt es sich derzeit schon wieder so sehr nach Frühling an.
Danke dir! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde ja, daß Du doch recht aktiv auf Deinem Blog bist, im Vergleich zu uns anderen (mich nehme ich da auch nicht aus)
Schnee hatten wir hier in diesem Winter noch gar nicht. Leider ! 😦
Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Brandenburg,
Bärlinerin
LikeLike
Oh, wie schön es ist von dir zu lesen! Geht es dir gut? 🙂
Schade, dass es noch keinen Schnee gab – wahrscheinlich wird der wohl diesen Winter auch ausbleiben.
Liebe Grüße nach Brandenburg!
LikeLike
Danke !
Mir geht es ganz gut in der neuen Heimat, aber wir hatten ewig keinen guten Internetanschluß… ich habe mir aber vorgenommen, auch wieder aktiver auf dem Blog zu werden 😉
LG, Bärlinerin
LikeLike
Oh je, das klingt auch ganz schön anstrengend, obwohl es sicher auch mal ganz cool ist, so ohne Internet? 🙂
Da freu ich mich, wenn es wieder mehr von dir zu lesen gibt.
Liebe Grüße
Ines
LikeLike