Rinderstall [HWN 123]
Heute war in Niedersachsen Feiertag. Den habe ich auch wirklich gebraucht. Einen Tag mal nichts tun. Also nichts tun bis 9 Uhr, denn da hab ich mir M geschnappt und bin raus. Ab ins Auto, ab in den Harz. Irgendwo zwischen Braunlage und Sankt Andreasberg liegt das Gasthaus Rinderstall.
Mein Plan war klar: Ich wollte mir endlich ein Stempelheft kaufen und mehr im Harz wandern gehen. Hier gibt es nämlich dieses coole System – Heft kaufen (3€) und los wandern. An vielen der schönen Stellen im Harz sind Stempelkästen vorhanden, die gesammelt werden können. Das passt auch perfekt zu meinem November-Projekt, aber dazu am Ende des Monats mehr.
Also ging es bei 5 Grad, dick eingepackt, von dem Parkplatz los zum Rinderstall. Die Damen am Tresen begrüßte uns mit: „Guten Tag, ich würde Ihnen hier drüben einen Platz anbieten!“ Das ist ja nett, aber wir wollten tatsächlich nur ein Heftchen kaufen. War sie auch mit einverstanden. Nachdem ich dieses kleine Büchlein in den Händen hielt und eine freundliche Einweisung dazu erhalten hatte (ich kannte das System schon, da meine Eltern bereits viele Stempel in ihren Heften gesammelt haben), ging es wieder raus in den sonnigen Wald. Ich konnte endlich meinen ersten Stempel setzen! Juhu, was für ein Gefühl. Ganz vorsichtig aufs Stempelkissen und dann vorsichtig ins Heftchen.

Hahnenkleeklippen [HWN 75]
Ich war hin und weg von meiner neuen Errungenschaft. Genau so begeistert war ich allerdings auch vom Wetter – die Sonne stand herrlich herbstlich tief und verbreitete wunderbar gemütliches Licht. Wir setzten unseren Weg weiter fort. Eigentlich mit dem Ziel des Silberteichs. Vorher bogen wir dann aber doch noch ab und landeten bei den Hahnenkleeklippen. So sammelte ich gleich den zweiten Stempel des Tages.

Die Klippen bieten eine wunderbare Aussicht über den Harz. Weite und Wälder. Mehr ist nicht zu sehen. Mehr brauch es ja auch eigentlich nicht. Wir legten hier eine kurze Pause ein, obwohl wir im Vorfeld schon eine ausgiebige Mittagspause auf einer Bank in der Sonne gemacht hatten. Das Weiterlaufen fiel uns danach schwer.

Wenn man so durch den Harz läuft, wird eins immer deutlicher: Der Borkenkäfer ist überall. Die Fichten sind befallen, teilweise schon abgestorben, braun oder morsch. Manchmal auch alles auf einmal. Es sieht vielleicht ein bisschen herbstlich aus, aber im Grunde schaut man hier auf den Waldfriedhof. Massen an toten Bäumen.

Naturmythenpfad [HWN 148]
Für uns geht es dann zurück, dieses Mal weiter bis zum Silberteich. Diesen kenne ich schon aus winterlichen Besuchen, aber auch im Herbst ist es wunderschön hier. Überhaupt haben wir uns den besten Tag ausgesucht. Morgens war es so frisch, dass noch längst nicht alles aus dem Winterfrost erwacht war. Auch Nachmittags blieben die glitzernden kleinen Kristalle des Frosts im Schatten erhalten. Warm wurde uns nur bergauf in der Sonne.

Dick eingepackt mit Schal und Mütze hielt ich es nicht lange aus. Die frische, kalte Luft und die Natur ließen mich wach werden. Den Kopf konnte ich einmal komplett ausschalten. Zuhause fiel ich fix und fertig, mit einer warmen Tasse Kakao, auf’s Sofa. M ging es ähnlich. Das war ein gelungener Tag. Einer, der zu den schönsten zählt, denn er hatte alles zu bieten, was man braucht – Frische Luft, Natur und nette Begleitung.
Ich sammle schon seit 2013 fleißig Stempel in meinem Heftchen und habe bald Halbzeit. Ich glaube der Rinderstall war auch mal einer meiner ersten Stempel. Man kann sicher auch ohne Stempel wandern aber ich finde die Idee Klasse und sie hat uns auch schon immer wieder an Orte geführt die wir von alleine vielleicht nicht auf gesucht hätten.
LikeLike
Wie schön! Allerdings ist das auch etwas demotivierend. Ich habe gestern drei Stempel gesammelt und jetzt höre ich, dass du, die viel öfter unterwegs ist als ich, schon seit 2013 sammelt 😛 Aber ich sehe das an meinen Eltern, die kommen gerade gar nicht weiter.
Außerdem hast du absolut recht: Man sieht sehr viele Orte, wo man sonst nicht hingewandert wäre 🙂
LikeLike
Wie sehr ich Dir solche Tage gönne, liebe Ines … 💚🍁
LikeLike
Vielen Dank, du Lieber! ❤
LikeLike
Wir haben auch so ein Stempelheftchen, finde das auch total toll 🙂
LikeLike
Ui, seid ihr da auch regelmäßig am stempeln?
LikeGefällt 1 Person
Haben uns das Heft beim letzten Mal geholt als wir da waren, aber fahren über Weihnachten wieder hin, da wollen wir noch ein paar Stempel sammeln 🙂
LikeLike