Jetzt ist der Monat tatsächlich noch nicht ganz rum. Allerdings habe ich mit meinem Projekt im Oktober ziemlich geschludert. Ja, wirklich. Aller Elan ist mir irgendwann abhanden gekommen. Ehrlich gesagt muss man sagen, war das eine Challenge, die leicht zu schaffen gewesen wäre. Ich habe sie nur an manchen Tagen häufig schlichtweg vergessen.
Vor vielen Jahren, damals in der Schule und später noch einmal freiwillig, hatte ich Französisch. Ich konnte die wirklich mal einigermaßen verstehen. Ungeflunkert. Da konnte ich mehr auf Französisch sagen als „Je suis Ines et je suis fatigué“. Ich wusste sogar mal, in welche Richtung man die Striche auf den ganze Buchstaben setzt. In Frankreich hätte ich mir sogar auf dem Markt Käse kaufen können und im Geschäft nach einer Nummer kleiner dieses gelben Kleides gefragt. Nichts ist davon hängen geblieben. Deswegen lautete die Challenge für Oktober: Französisch auffrischen. Und das wollte ich jeden Tag 15 Minuten machen.
Meistens klappte das auch ein paar Tage am Stück, aber vergaß ich es mal einen Tag, war ich ziemlich schnell wieder raus.So richtig raus. Dann fiel mir am Abend darauf wieder ein, dass ich ja eigentlich hätte üben müssen. So ein Mist.
Was habe ich gelernt? Das Französisch eine schwere Sprache ist und bleibt. Ich erinnere aber mehr Sachen, als ich mir zugetraut hätte. Ein bisschen Gefühl für die Sprache schein ich also noch zu haben. Meine Motivation nun wieder regelmäßiger zu lernen ist auf jeden Fall gewachsen, ob ich das zeitlich durchziehen werde können, bleibt ein großes Fragezeichen. Der Satzbau im französischen ebenfalls.
Haben für den Urlaub unser Spanisch ja auch aufgefrischt bzw hatte ja nur ein Semster in der Uni und dafür Duolingo benutzt. Ist eine kostenlose App, wo es auch noch einige andere Sprachen gibt – vieles dann zwar mit Englisch als zweite Sprache, aber hat den Vorteil, dass man das gleich mit auffrischen kann. Hat auf jeden Fall ganz gut geklappt. Da kann man auch sein Lernziel eingeben und auch, dass die App einen erinnert. Das einzige was mir da manchmal fehlt ist so ein Gesamtüberblick über die Konjugationen und sowas..aber das könnte man sich natürlich noch zusätzlich selber zusammenschreiben.
LikeLike
Ja, das habe ich auch über Duolingo gemacht. Das ist schon echt super praktisch. Aber häufig hat mir wirklich einfach die Zeit dafür gefehlt 😦
LikeGefällt 1 Person
Hat bei mir hinterher aber auch nachgelassen..anfangs wollte ich dieses Streak auf keinen Fall verlieren und hatte einmal tatsächlich fast die 30 Tage hintereinander voll..hat dann aber wie gesagt auch nachgelassen und inzwischen ist mir das auch egaler…dafür hab ich dann abends halt nicht mehr gelesen..irgendwas bleibt anscheinend immer liegen..die Tage mit der freien Zeit müssten einfach länger sein!
LikeLike