Punta de San Vigilio
Ausnahmsweise ging es für uns mal mit dem Auto los. Der Bus war uns zu teuer und wir wollten nicht wieder wie die Sardinen in der Dose im Bus stehen. Dieser kleine Ort ist von Malcesine mit dem Auto ca. 25 Minuten entfernt – je nachdem wie die Verkehrslage gerade so aussieht. Er wurde in jedem Reiseführer als Geheimtipp und schönster Ort des Gardasees angepriesen. Ich las vor allem zu aller erst, dass es dort einen Strand geben sollte, der 9€ Eintritt am Tag kosten würde. Neun Euro! Um einen Strand zu besuchen.
So machten wir das dann aber auch nicht. Wir parkten unser Auto auf dem kostenpflichtigen Parkplatz. Achtung, auf der gegenüberliegenden Straßenseite, direkt vor dem Parkeingang zum Punta, gibt es einen kostenfreien Parkplatz. Damit seid ihr definitiv besser dran.

Viel zu sehen gab es hier allerdings nicht. Eine Zypressenallee führt zu den alten Häusern hinunter. Hinter dem Torbogen des Innenhofs liegt der See und ein kleiner Hafen. Hier hat sich ein Hotel mit Restaurant ausgebreitet und verkauft teuer seine Getränke. Gemütlich ist es schon, aber wenn man bedenkt, dass das der schönste Ort sein solle, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Wir verließen also Punta San Viglio direkt nach dem kurzen Abstecher wieder. Für mich spannend, aber nicht unbedingt ein Ort, der seinem Ruf gerecht wird.
Lazise
Ursprünglich wollten wir direkt weiter nach Garda fahren, um hier ein bisschen zu bummeln. Allerdings wurde schnell deutlich, dass hier kaum Parkplätze vorhanden und diese auch gegen Mittag schon alle belegt waren. Wir entschlossen uns also kurzerhand nach Lazise weiterzufahren.

Dieser Ort ist auch ganz hübsch und niedlich, aber ziemlich voll. Menschen tummeln sich in den Straßen und vor allem in den Cafés. Wir schlenderten durch die Gassen, bummelten am Wasser entlang und durch die einzelnen kleinen Läden. Zum Schluss gönnten wir uns noch einen riesigen Eisbecher.
Und so ging mein Gardaseeurlaub auch schon wieder dem Ende zu. Nach diesem Tag verbrachten wir noch einen weiteren halben Tag in Malcesine und am Pool und starteten dann Samstag sehr früh schon wieder Richtung Heimat.
Zu diesem Punta de San Vigilio wollte ich auch…allerdings sind wir dort nicht hingekommen. Für mich sah das auf der Karte so aus als könnte man von Garda zu Fuß am Ufer herlaufen..aber irgendwann war der Weg dann zu Ende bzw. war da ein Privatgrundstück, dass wir nicht einfach betreten wollten. Aber klingt ja nicht so als hätte man da etwas verpasst 😀
LikeLike
Wir wollten auch erst hinlaufen und vorher mit dem Bus nach Garda. Zum Glück haben wir das nicht gemacht 😮
Nein, verpassen tut man da wirklich nichts!
LikeGefällt 1 Person
Also denk mal an der Straße kommt man da schon her..aber da gibt es ja keine wirklichen Bürgersteige und schön ist dann wahrscheinlich auch anders. 😀
LikeLike