Torbole, Riva & Limone [Gardasee]

Torbole

Mit dem Bus ging es erneut nach Torbole. Gedrängt standen wir alle dicht an dicht. So macht Busfahren einfach keinen Spaß. Zum Glück sind es nur ca. 20 Minuten von Malcesine aus. Also aushalten. In Torbole schlenderten wir am Hafen entlang und weiter am Wasser, bis nach Riva. Der Weg ist, bis auf einen kurzen Abschnitt an der Straße entlang, sehr schön zu laufen. Immer hat man freien Blick auf den See und kann gemütlich schlendern.

torbole1

Riva del Garda

Das Auffälligste in Riva ist wohl, dass die Stadt viel größer ist, als die anderen Orte, in denen ich bisher am Gardasee war. Gut, das waren jetzt auch nicht wirklich viele, aber trotzdem. Zusätzlich war auch noch Markttag (Mittwoch). Also erst einmal bummeln, durch die Straßen ziehen und schauen, was es in Riva zu shoppen gibt. F, bekannte Gardaseekennerin, fährt häufiger nach Riva, um hier Geschirr zu kaufen. Kein Wunder, der Laden in der Stadt ist vollgestopft mit Keramik. Man hat schon ein bisschen Sorge irgendwo gegen zu stoßen.

riva1

Am Hafen aßen wir dann im Hotel Central. Das Essen war ganz okay, die Kellner jedoch ausnahmsweise ausgesprochen freundlich. Außerdem kann man während des Essens auf das glitzernde Wasser schauen und die Menschen beobachten, die am Restaurant vorbeiströmen.

riva2

Unser kleine Reise ging weiter. Wir suchten verzweifelt nach einer Bushaltestelle, an der ein Bus nach Limone fahren würde. Es dauert ziemlich lange, bis wir die Pläne verstanden und ließen uns dann doch noch einmal in der Touristinformation beraten. Dieser Bus war der einzige, der pünktlich fuhr – hauptsächlich, weil wir an der Startstation einstiegen.

Limone

In Limone hetzten wir uns ziemlich ab. Also ich schlenderte mehr, aber F drängte und scheuchte mich quasi durch die Gassen. So sah ich nicht wirklich viel von diesem wunderschönen Ort.

limone1

Einmal an den ganzen Geschäften vorbei, ein Blick auf den Hafen und schnell noch Zitronenschokolade als Geschenke für zuhause einkaufen. Ehe ich mich versah, standen wir unten am Wasser und waren schon wieder am Boardkarten für die Fähre kaufen.

limone2

Jede Stunde fährt von Limone eine Fähre nach Malcesine hinüber. Man hat während der Fahrt einen tollen Ausblick auf Limone und beim Näherkommen dann auch auf Malcesine. Die Fahrtkosten sind für Hin- und Rückfahrt 9€ und für eine Einzelfahrt 5€. Ich finde es zumindest schon ein bisschen sehr schade, dass mir nicht mehr Zeit blieb, um die Atmosphäre Limones noch ein bisschen mehr aufzunehmen. Mal stehen zu bleiben und genauer zu gucken. Leider ging das alles zu schnell.

One reply to “Torbole, Riva & Limone [Gardasee]

  1. Ich komme ja seit einger Zeit so wenig zum Lesen und schreiben. Heute nun habe ich mir nun endlich Deine „Gardaseereihe“ einmal in Gänze zu Gemüte führen können.

    Was für schöne Beschreibungen und vor allem Bilder! Es muss sehr schön dort gewesen sein. Ich bin nun durch Deine Zeilen und Fotos ein bisschen mitgereist.

    Dankeschön.

    Ganz viele, nur liebe Grüße! 💚

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star