Vor gut einem Jahr waren wir schon einmal im schönen Hessen, mit Kind und Kinderwagen. Der Anfahrtsweg von uns aus ist etwas weiter, als es ein Kind im Auto ohne hibbelig zu werden aushält. Aber der Tierpark Sababurg hat es mir damals schon angetan. Hauptsächlich liefen wir zwar dem Kleinen hinter her und versuchten die Esel davon abzuhalten den Kinderwagen aufzufressen, aber dennoch konnte ich einige Tiere bestaunen, die sonst so scheu sind, dass sie nirgends zu finden sind.
Pinguine zum Beispiel. Diese kleinen Künstler des Wassers. Die rasen und hüpfen unglaublich schnell. Wasser ist ihr Element. Das Schöne an dem Park: Die Tiere haben immer die Chance sich zurückzuziehen. Gleichzeitig kann man durch viele Gehege hindurchgehen. Füttern, streicheln oder bestaunen. Aber nur in der Kontaktzone.

Auch dieses Mal hatte ich mich auf einen gemütlichen Samstag eingestellt. Pustekuchen. Im Tierpark war das große Spektakel los: Mittelalterfest und -markt. Ich bin kein großer Fan davon, vor allem weil sich auf solchen Festen viel zu viele Menschen tummeln, aber für den Kleinen war’s super. Er wurde natürlich erstmal als echter Ritter ausgestattet und einen kleinen Schwertkampf trug ich auch direkt aus. Allerdings war er klar im Vorteil: Sein Schwert war so groß wie er, mein „Schwert“ nur das Überbleibsel meines Stockbrotes. Damit konnte man die Freunde allerdings auch ganz gut ärgern.
Auf den Spielplatz verschlug es uns dieses Mal nicht. Schließlich war der ganze Park ein großer Spielplatz. Ich drängte immer wieder zu den Wölfen. Das Gelände des Parks ist einfach riesig und wenn man nicht aufpasst, dann verläuft man sich schnell mal. Die Wölfe waren allerdings unsere letzte Anlaufstelle. Eine kleine Belohnung zum Schluss quasi. Vorab liefen wir noch an meinem kleinen persönlichen Highlight des Tages vorbei. Der Fellhaufen bewegte sich eigentlich kaum. Mal zwinkerte uns verschlafen einer der Burschen zu, aber sonst wirkten die kleinen Erdmänner sehr entspannt und zufrieden in der Sonne. Das sah nach einem wirklich gemütlichen Sonnentag aus.
