Cherry Blossoms

Du solltest den Wolf von der Tür fern halten, er kommt jede Nacht ein kleines Stückchen näher und wie er erst nach dem Blut bettelt. Genau dieses Gefühl, welches Mumford and Sons in „The Wolf“ so schön beschreiben, hatte ich die letzten Wochen. Der Wolf stand direkt vor meiner Tür. Immer bereit, dass ein Fehler passiert. Ich schwach werde. Er lauerte, wartete auf den kleinen Ausrutscher, der mir irgendwann unterlaufen würde.

Aber die Fehler, die Ausrutscher, all das blieb aus. Es war eine Woche auf dem Drahtseil. Die Wendungen kamen einfach so. Alles überschlug sich. Ich wartete auf den großen Knall. Auf das Ende dieser kleinen Glückssträhne. Sie blieb bisher aus. Es hat sich nur etwas beruhigt. Das ist auch gut so. Das Leben schreibt einfach die besten Geschichten.

Ausgelaugt und nach einer Woche mit sehr wenig Schlaf, musste ich dann gestern unbedingt etwas für mich tun: Raus an die Luft. Einmal wieder zu Atem kommen und die Woche verarbeiten. Im positiven Sinne. Ab nach Hessen, ins Kirschland. Da stand ich also zwischen Hunderten Bäumen, die aussahen, als hätten sie kleine Schneebälle in ihren Ästen. Oder Wolken. Ich weiß nicht, ob nur ich es bin, aber die Kirschblüte fasziniert mich jedes Jahr aufs neue.

Cherry3.jpg

Einfach ein bisschen durch die Gegend laufen. Die Sonne wahrnehmen. Lächeln aus so vielen Gründen. Und obwohl ich gestern wohl die müdeste Person dieser Welt war, habe ich es einfach nur genossen. Alleine diese Idylle und Ruhe. Nur Vogelgezwitscher war zu hören und die die Schritte auf dem Feldweg.  Es sah ein bisschen aus wie im wahr gewordenen Märchenland.

Cherry2.jpg
Cherry4

Der Frühling ist und bleibt mit seinen Farbexplosionen einfach die schönste Jahreszeit. Dieses zarte Hellgrün, das weiß in den Bäumen und das Gelb auf der Wiese. Natürlich nicht zu vergessen das Blau des Himmels. Und plötzlich war ich gar nicht mehr so erschöpft. Alles hatte sich etwas entspannt.

4 replies to “Cherry Blossoms

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star