Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken

John Green hat ein neues Buch geschrieben. (Kleiner Jubel meinerseits.) Bisher habe ich all die anderen von ihm aufgesaugt. Mir fällt es wirklich schwer, eins dieser Bücher wieder zur Seite zu legen, sobald ich die ersten Worte gelesen habe. Dieses Mal war es besonders schön. Ich leihe mir die Bücher aus Platzgründen in der Bibliothek aus. Jetzt hielt ich also vor ein paar Tagen ein vollkommen neues Buch in der Hand. Eins, das noch keine Eselsohren hatte. Eins mit strahlend weißen Seiten ohne Flecken. Es roch sogar noch ganz neu. Aber mein Erlebnis eines ausgeliehenen und trotzdem nagelneuen Buches, wollte ich eigentlich nicht mit euch teilen. Es geht schließlich viel mehr ums Innere.

„Ich war so gut darin ein Kind zu sein, und so grottenschlecht darin, was immer ich jetzt war.“

-Johne Green: Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken

Das Innere ist fabelhaft. Mehr muss ich gar nicht sagen, oder? Reicht das nicht vollkommen aus? Es geht um ein junges Mädchen, welches unter Ängsten und in dessen Folge unter Zwängen leidet. Wahrscheinlich fand ich es deswegen so gut. Außerdem ist eine Liebesgeschichte darin versteckt. Lange danach suchen muss man allerdings nicht, die kommt schon ziemlich schnell zu Tage und fesselt einen wirklich.

„Ich hätte ihr gesagt, dass Davis und ich nie viel geredet oder uns angesehen hatten, aber das war egal, weil wir zusammen denselben Himmel sahen, was viel intimer ist, als einander in die Augen zu sehen. In die Augen kann man jedem sehen. Aber jemanden zu finden, der dieselbe Welt sieht, ist ziemlich selten.“

– John Green: Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken

Greens Schreibstil ist immer wieder ein kleines Erlebnis. Man fühlt so sehr mit. Man lebt die Charaktere fast. Ganz besonders wunderbar finde ich allerdings den ständigen Einbezug des Himmels. Er spielt schon eine etwas größere Rolle im Buch. Vielleicht bin ich auch die Einzige, die sich damit identifizieren kann, aber habt ihr als Kind nicht auch gerne auf der Wiese gelegen und Wolken beobachtet? Was heißt eigentlich als Kind… Heute mache ich das noch genau so. Die Wolken beruhigen irgendwie. Außerdem malt der Himmel ja doch oft wunderschöne Kunstwerke dort oben.

Um abschließend noch einmal klar zu stellen: Ich habe viel unwichtiges abseits des eigentlichen Buches in diesem Eintrag geschrieben, aber meine Aufforderung ist dennoch nur eine. Nämlich, dass ihr dieses Buch unbedingt lesen solltet.

2 replies to “Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star