Taoro Park
Die Sonne strahlt wunderschön hell durch die Palmen. Es riecht sogar nach Urlaub. Die Luft ist hier ganz anders als bei uns in Deutschland. Das Sommergefühl im Herzen ist hier vorprogrammiert. Ich stehe auf dieser Terrasse über der Stadt und schaue zu, wie sich die bunten Häuser aneinander schmiegen. Das Meer ist tiefblau und küsst im Hintergrund den Himmel.

Im Taoro Park ist die Ruhe wie eine Decke. Sie hüllt einen ein, entschleunigt und wirft alle Lasten von den Schultern hinunter. Erst ist da dieser laute Wasserfall, der rauschend durch den Park zieht. Weiter oben kommt das Gartencafe. Diese Wiese neben dem alten Haus, verwunschen schön bepflanzt. Und dann ist da noch der schwarze Schwan am Teich. Dieser, der mir vor zwei Jahren so einsam vorkam, liegt nun in einem Nest und brütet seine Kinder aus. Jetzt noch ein Käffchen und alles ist gut.
Innenstadt

Von den höheren Hügeln geht es dann runter in die Innenstadt. So bunt wie sie von oben aussieht, ist sie mittendrin erst recht. Menschen tummeln sich durch die Straßen. Am Hafen entlang und auf den großen Plätzen. Schlendert man ein bisschen durch die Gegend, fällt einem sofort auf, wie vielfältig es hier ist. Puerto Cruz ist kreativ und malerisch schön. Die Häuser werden von Bildern geziert, Palmen und Hauswände sind eingestrickt. Die Divise lautet hier wohl: Hauptsache bunt.

Küstenwanderweg
Hinter dem Maritim Hotel beginnt der Küstenwanderweg. Es geht raus aus der Stadt. Erst einmal tost da unten das Meer, dann bleibt es in den folgenden Straßen weiter bunt. Schritt für Schritt an der Küste entlang, rechts das Meer und links die Häuser. Leider schafften wir es auch dieses Mal nur wieder bis zum alten, verfallenen Pumpwerk. Stundenlang kann man von hier aus auf das Meer sehen.

Wer noch einmal nachlesen möchte, was ich vor zwei Jahren dazu gesagt habe:
Taoro Park
Puerto Cruz