Flughäfen haben etwas beruhigendes für mich. Da, wo so viel Hektik ist, lehne ich mich zurück und schaue den anderen vorerst beim Reisen zu, bevor es dann für mich selber los geht. Alles ist so geordnet. Erst der Check-in, dann die Sicherheitskontrolle, dahinter die Duty Free Shops und dann die Wartesäle. Säle, die voller Plastikbänke vollgestellt sind und auf denen häufig etliche Menschen sitzen. Wenn sie nicht gerade eilig zum Gate unterwegs sind.
Im Flieger erwartete uns dann eine kleine Überraschung. Endlich erlebte ich es einmal mit, dass die Sicherheitshinweise lustig vorgebracht wurden. Der Stewart begann mit der Aussage: „Es gibt etliche Wege seine Frau zu verlassen, aber nur acht aus diesem Flugzeug.“ Er untermalte die Schwimmwestendarstellung mit: „Achten Sie auf Ihre Frisur“ und machte Scherze bei den Sauerstoffmasken: „Hören Sie auf zu schreien, lassen Sie Ihren Sitznachbar los, ziehen sie sich die Maske über das Gesicht (…), erst dann helfen Sie Mitreisenden und Kindern. Haben Sie mehr als ein Kind, ist nun der Zeitpunkt, um sich zu entscheiden, welches Sie insgeheim lieber mögen.“
Mit dem Flug lief also alles glatt.
Atlantic Mirage Suites & Spa
Was viel ärgerlicher war, folgte dann. Aus dem Bus hinaus, nach etlichen Stunden unterwegs, fanden wir unseren Hoteleingang kaum, da dieser von Kränen zugeparkt war. Ja, richtig gelesen. Unser Hotel war eine Baustelle. Das Atlantic Mirage Suites & Spa in Puerto de la Cruz hätte eigentlich schon im November neu eröffnen sollen. Hat es aber nicht, erst am 16. Dezember wurden sporadisch ein paar Zimmer freigegeben. Keinerlei Meldung vom Reiseveranstalter vorab.
Eigentlich möchte ich hier keine Bewertung abgeben, denn das gehört auf Seiten wie holidaycheck oder Tripadvisor, aber da die Wut noch nicht ganz verraucht ist, möchte ich hier kurz einen Überblick geben. Nur damit ihr am Ende selbst beurteilen könnt, ob ich mich anstelle, oder nicht. Also los: Baulärm rund um die Uhr. Poolbar, Fitnessraum, Gourmet Restaurant, Wellnessbereich nicht vorhanden, ebenso die angepriesene Dachterrasse mit Jacuzzis (Blick aufs Meer und den Teide inbegriffen). Klingt nach Problemen, die eigentlich nicht schlimm sind. Manche Etagen waren noch gar nicht fertiggestellt. Fluchtwege versperrt. Steckdosen gingen nicht, was dann aber schnell behoben wurde. Das Highlight für uns aber: Es gab keine Heizung. Die ausgekühlte Baustelle, auf der wir also 10 Tage wohnten, besaß angeblich keine Heizung. Die Funktion war jedoch eingebaut, ging allerdings schlichtweg nicht-angeblich diente die Heizfunktion nur zur „Frischluftzufuhr“. Ich wurde nicht richtig gesund, meine Mutter und mein Bruder erkälteten sich-das lag wohl an der ganzen frischen Luft.
Der absolute Knaller war jedoch die Reiseleitung. Die konnte nämlich gar nicht verstehen, was die Leute so schlimm daran fanden. Sie buchte einige der Menschen in andere Hotels um, war unfassbar unfreundlich und unsympathisch und belog uns dann auch noch mit der Aussage: „Im ganzen Norden gibt es keine Hotels mit Heizungen.“ Stichwort für uns, wir fragten in den Nachbarhotels nach, die alle eine Heizung hatten-ich möchte kurz erwähnen, wie schön es war in die warme Lobby zu laufen.
Positiv ist hier nur anzumerken, dass das Essen gut war. Allerdings gab’s auch hier Anfangs wenig Auswahl (die zunahm) und oft wusste man überhaupt nicht, was das, was vor einem lag, überhaupt war (Schilder fehlten gänzlich, die folgten dann an Silvester). Hinzu kommt, dass die Freundlichkeit der Angestellten. Die sind wirklich nett, sowohl Rezeption, als auch die Kellner. Auch die Aussicht vom Zimmer aus ist spektakulär.
Klingt alles nach Problemen, die eigentlich Jammern auf hohen Niveau sind. Ist auch richtig. Ich schlafe auch in Hotels und Hostels, die keinerlei Komfort bieten, allerdings weiß ich dann meist vorher, was ich da gebucht habe. So startete unser Urlaub also eher unentspannt, mit viel Enttäuschung und Ärgernis. Wir machten jedoch das Beste draus. Vorerst Füße hochlegen und aufs Meer gucken zum Beispiel.

Kann man diesen Steward buchen?
LikeGefällt 1 Person
Frag doch mal bei der Airline nach 😛
LikeGefällt 1 Person
Ist doch schade, wenn solch ein Entertainer unentdeckt bleiben sollte…
LikeLike
Da kann ich nur zustimmen. Aus dem könnte mal was großes werden!
LikeLike
Oh man. Da hilft nur tief durchatmen und das beste drauß machen. Und nie nie wieder dort buchen 😅 ich hoffe ihr hattet trotzdem etwas Erholung?!
LikeLike
Das kannst du wohl laut sagen 😀 Wir haben daraus gelernt. Erholt haben wir uns trotzdem ganz gut-also ich zumindest. 😉
LikeGefällt 1 Person
Schade, es sollte doch Urlaub sein. Das ein Hotel einmal renoviert werden muss ist ja normal, aber
warum müssen die dann in der Zeit an Gäste vermietet werden, die handeln sich doch bloß Ärger ein
und einen schlechten Ruf. Hoffentlich war das Wetter draussen besser ?
Herzliche Grüsse
LikeLike
So seh ich es auch. Ich meine, wenn man vorher Bescheid weiß, ist das alles kein Problem. Aber anzukommen und dann sowas zu sehen, ist schon wirklich eine Frechheit. Und das Hotel macht sich sicher mal… Aber das dauert noch.
Draußen war das Wetter wundervoll. Wenn wir nicht gerade auf dem Teide oben waren (bei 2 Grad), hatten wir um die 22-25 Grad. Da konnte man es aushalten 🙂
Ganz liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Waren denn die Nächte so kalt, dass die Heinzung angemacht werden musste? Weil, bei 22-25 Grad mach ich persönlich zu Hause auch keine Heizung an. Hätte jetzt nicht erwartet, dass auf teneriffa wirklich eine fehlende Heizung ein Problem sein könnte, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren. 😉
Euren Ärger kann ich absolut nachvollziehen. Ich bin allgemeins chonr echt krümelkackerig in Hotels, aber sowas ist ja der Supergau. Kriegt ihr da irgendwas erstattet?
LikeLike
Wir haben in dem Hotel auch tagsüber gefroren. Es war halt eine komplett ausgekühlte Baustelle. Vielleicht 10 Grad in den Zimmern, weil es direkt am Wasser liegt und keine Sonne in die Zimmer scheint (im Sommer sicher schön, weils dann angenehm kühl ist, im Winter ohne Heizung echt nicht machbar). Es war schon wirklich ziemlich kalt, hat auch ständig von irgendwo gezogen. Die meisten waren gar nicht darauf vorbereitet und hatten nur ganz dünne Sachen machen.
Viele sind krank geworden, haben sich erkältet, weil es so kalt in dem Laden war 😦
Wir haben unseren Anwalt eingeschaltet, weil die uns ca. 5% des Preises erstatten wollten. Aber nach der Frankfurter Liste steht uns viel mehr zu. Haben uns jetzt auch mit den anderen Gästen zusammengeschlossen und hoffen auf eine positive Nachricht.. Echt ätzend.
LikeLike
Okay, verstehe, das geht echt gaaaar nicht! Gut dass ihr euch zusammengetan habt. Ich drück die Daumen. Berichtest du dann bitte, das würde mich echt interessieren, was da rauskam!
LikeLike
Das mach ich 🙂
LikeLike