Son Baulo
Es beginnt, wie es beginnen muss. Mit einem Markttag in Son Baulo. Mittlerweile war ich auf vielen Märkten auf dieser Insel und jeder war immer voll. Eigentlich schlendre ich immer nur gerne über Märkte, um kleine Naschereien und vor allem Honig abzusahnen. Auch dieses Mal. Der Markt in Son Baulo gefällt mir persönlich nicht so. Es sind zu viele Menschen hier und eigentlich gibt es nur Lederwaren und Kleidung. Bis zum Honigstand muss man erst einmal den ganzen Markt überqueren. Da flüchtete ich doch lieber ans Meer hinunter.

In Son Baulo kann man jedoch auch wunderschön an der Promenade schlendern. Oder man setzt sich in eins der Cafés und lässt es sich dort mit einem warmen Getränk gut gehen. Ausblick auf Berge und Meer gibt es zumindest. Wer mit offenen Augen durch die Straßen läuft kann ein paar kleine Kunstwerke an den Mauern finden.

Festung und Königssitz (Cala Major)
Kurz vor dem Parkplatz der alten Festung kann man auf die wunderschöne Bucht schauen und heimlich den König beobachten. Bei dem Haus ist es nun wirklich kein Wunder, dass die Königsfamilie regelmäßig auf Mallorca residiert.

Und dann gibt es sogar noch etwas Geschichte. Die alte Festung beherbergt ein Militärmuseum, welches kostenfrei besucht werden kann. Es ist teilweise schon gruselig, die ganzen Waffen und Patronen zu sehen. Kanonen stehen überall herum, ob im Innenhof oder auf den Mauern. Spannend ist es alle Male.
Wer noch nicht genug vom Abenteuer hat, kann oben auf den Mauern einen kleinen Rundgang machen und somit einen Blick auf den Hafen Porto Pi und die Kreuzfahrtschiffe werfen. Oder man schaut ein bisschen nach Palma rüber.
