Baumwipfelpfad [Bad Harzburg]

Bei mir ist Sonntags oft Familientag. Wer sagt denn, dass man dafür irgendwann zu alt ist? Diesen Leuten gehören die Ohren lang gezogen. Für Unternehmungen mit der Familie ist man nie zu alt. Also machten wir uns zu viert auf den Weg nach Bad Harzburg. Vor einiger Zeit waren wir schon einmal am Luchsgehege gewesen, dieses Mal lockte uns jedoch etwas anders.

Einerseits war das natürlich das das schöne Wetter. Im Harz ist es eigentlich immer ein bisschen kühler, als daheim. Aber heute waren selbst hier 17 Grad und strahlender Sonnenschein. In Bad Harzburg gibt es eine Attraktion, für die man erst einmal ein bisschen Geduld braucht: Nämlich weil man für die Tickets anstehen muss. Hat man diese in der Tasche, läuft es sich bis zum Eingang des Baumwipfelpfades auch nicht mehr weit.

baumw3
Fast wie ein Hängebrückenabenteuer.

Der Pfad ist ca. 1 km lang, doch bevor man überhaupt dorthin kommt, muss man ja erst einmal nach oben. Also geht es-wie in Berlin-im Kreis immer bergauf in ca. 30 Meter Höhe. Auf dem Weg dorthin finden sich schon die ersten Infotafeln zu allen möglichen Dingen. Ist man erst einmal oben angekommen, kann man sich auf dann noch auf den Glasbodenausguck (ich hab das jetzt einfach mal so genannt) stellen und die Leute verschrecken, in dem man ein bisschen wippt. Dann steht man nach spätestens 20 Sek. alleine auf dem Balkon.

baumw4
Hier ist der Herbst noch am Baum.

Überhaupt schwankt der ganze Pfad, als wäre man auf einem Schiff. Ist aber gar nicht schlimm, Brücken müssen ja auch schwanken. Es geht also los auf dem Pfad. Der einzige Nachteil: Es sind zu viele Menschen da. Aber ansonsten ist es herrlich. Man ist endlich vis-a-vis mit den Bäumen. Diesen riesigen Giganten, die sich schon langsam gelb färben, weil der Herbst direkt vor der Türe steht.

Wovon man aber nichts merkt, weil die Jacke beinahe überflüssig geworden ist. Mein Bruder kann einfach jeden Baum benennen. Er ist Arborist. Ich freu mich, dass ich immer die Grundbäumchen unterscheiden kann: Ahorn, Buche, Birke, Erle, Eiche, etc. Beim Tulpenbaum bin ich dann doch überfragt.

baumw2
Farbenvielfalt.

Die ganzen 1000 Meter albern wir nur herum und weil es so schön war, gehen wir den ganzen Weg dort neben den Blätterkronen auch wieder zurück. Noch ein bisschen Bäume gucken. Ein bisschen Wetter genießen, ein bisschen Familientag feiern, ein bisschen was über die Natur lernen.

4 replies to “Baumwipfelpfad [Bad Harzburg]

      1. Da ich meine Probleme mit Bodenfreiheit nach unten haben, also nicht die Höhe, sondern einfach, dass ich weiß unter meinen Beinen ist sonst nichts, würde ich euch wohl alle beide ziemlich hassen, wenn ihr da rumwippen würdet 😀

        Like

      2. Dann würden wir einfach ein bisschen Expositionstrainung mit dir machen. 😀 Nein, ich kann das verstehen, wenn das irgendwie ein komisches Gefühl ist. Wie gesagt, in Fahrstühlen find ich das auch nicht so witzig. 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star