Ostseeluft [Hohwacht]

Ein kleiner Urlaub vor einem großen Urlaub, das wird ja wohl genehm sein, oder? Das ist beinahe so, als würde man zur Vorspeise für einen Coup Danmark noch schnell ein Capri vorweg essen. Die perfekte Mischung von Eis. Also war mein kleiner Ostseeurlaub nun das Wassereis.

Am Donnerstag sind wir angekommen. Ohne großen Stau. Aus dem Auto endlich aussteigen zu können und die frische Luft einatmen, das alleine war schon Urlaubsgefühl. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein wie im Sommer. Das letzte Mal als ich in Hohwacht (im März) war, hatte es geregnet. Alles sah ganz anders aus. Jetzt leuchteten und strahlten sogar die unschönen Ecken, wenn es die hier oben denn überhaupt gibt.

hohwacht1

Nachdem eine kleine Verschnaufpause eingelegt wurde, mussten wir erst mal an den Strand. Eine Runde Meer angucken und den Sand unter den Füßen spüren. Da stand ich also und guckte und guckte und lief und lief. An der Flunder (Seebrücke) erst mal kurz in der Sonne sitzen und starren. Alles ausblenden und ankommen. Eigentlich lief der erste Tag nämlich genau so ab: Laufen, gucken, sitzen, laufen, starren, Ende.

Hohwacht2.jpg

Der zweite allerdings war schon etwas reicher an Aktivitäten. Fahrrad leihen, Hund an die Leine  und los ging es Richtung Leuchtturm. In Urlaubsgeschwindigkeit versteht sich. Denn es musste überall mal gestoppt werden-ob zum Fotos machen oder in der Sonne sitzen. Manchmal auch für einen Kaffee mit super leckeren Apfelkuchen, den es im Klabautermann gab, inklusive vom Wind durchpusten lassen und 2 Meter vom Meer entfernt sitzen.

Hohwacht3

Die Strecke zum Leuchtturm ist auch nur ca. 6 km weit und führt direkt hinterm Deich entlang. Mit Meer war da nicht viel, aber trotzdem war’s sehr bezaubernd. Ist ja schließlich Urlaub gewesen.

2 replies to “Ostseeluft [Hohwacht]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star