Woher kommt auf einmal das ü in diesem spanischen Wort? Es hat sich ein deutscher Buchstabe in das sonst so unverständliche Spanisch geschlichen. Er schreit mit seinen ü-punkten geradezu nach Aufmerksamkeit und lässt das Wort wieder einmal zurück, ohne dass man es vernünftig auszusprechen weiß. Der kleine National Park liegt im Innenland von Spanien, nahe der portugiesischen Grenze. Die Nacht vor unserer Wanderung im Monfragüe standen wir außerhalb des National Parks. Es war wohl einer der erholsamsten uns ruhigsten Nächte seit Wochen. Absolute Stille, bis auf Vögelgesang und Eulenrufe. Kein Hundegebell, keine Menschenstimmen.

Wieder ein frühes Aufstehen. Dieses Mal gab es noch kurz eine Zwergohreule zu beobachten, bevor wir in den National Park zum Wandern aufbrachen. Es war erstaunlich kühl in der Nacht gewesen. Nach 36 Grad im Schatten und warmen Nächten, fröstelte ich tatsächlich. Schnelles Losstapfen ist ein gutes Gegenmittel gegen die Kälte. Weit kommen wir nicht. In einer Senke des Weges schlängelt sich ein kleiner Fluss. Hier steigt ein lautes Vogelkonzert. Der Pirol ruft lauthals mit der Nachtigall um die Wette, zwischendurch erklingen Meisen und Amsel.


Die Wanderung ist eine gemütliche, kurze mit vielen schönen Abschnitten. Wir steigen auf den Mirador hinauf und schauen auf den Fjord hinab. Endlich beginnen auch die Geier langsam zu kreisen. Der National Park ist bekannt für seine Vögel, vor allem Geierbeobachtungen scheinen hier gut zu funktionieren. Ein kurzes Verweilen auf den Steinen mit Ausblick und dann geht es wieder zurück.


Die Landschaft ist wieder einmal ganz anders als im Rest des Landes. Wechselhaft. Trockener Boden und verbrannte Bäume. Es läuft ein Aufforstungsprojekt. Aktuell sind es mehr Büsche, aber auch die zeichnen ein schönes Landschaftsbild. Auf schmalem Pfad gehts hoch und runter. Viele kleine Vögel sind noch zu beobachten, keiner lässt sich fotografieren. Schlangen begegnen wir zum Glück keinen. Nur witzige Raupen mit Tigerentenmuster.
Folgt ein u auf ein g und steh’s vor ’nem e, dann kriegt das u ein Trema. (Wollte ich jettz auch mal wissen…..)
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist gut zu wissen! Danke 🙂
LikeGefällt 1 Person