Es Trenc [Mallorca, Spanien]

Einer der Orte für Vogelbeobachtung auf der Insel ist Es Trenc. Ein Feuchtgebiet mit Salzfeldern im Süden der Insel. Auf Mallorca kann man einige Vogelarten beobachten. Ob Geierarten, Grasmücken, Rohrsänger, Wiedehopfe oder Rothuhn – auf Mallorca sind die zwitschernden Freunde weit verbreitet. Sie fühlen sich wohl in dieser Gegend. Manche sind Durchzügler, manche auch beheimatet. Eine ganz besondere Vogelart wollten wir heute einen Besuch abstatten.

Es Trenc hat angeblich einen der schönsten Strände der Insel. Jetzt im Winter lässt sich die Schönheit nur erahnen. Weiter, weißer Sand, aber am Wasser alles voller trockener Algen. Zwischen den Algen finden die kleinen Steinwälzer viel Nahrung. Perfekt also um die kleinen Vögelchen anzulocken. Perfekt für mich, damit ich sie gut beobachten kann.

Wir versuchten irgendwie einen Weg durch das Naturschutzgebiet zu finden, aber so richtige Wege gab es keine. Die Dünenlandschaft wollten wir nicht betreten. Die Dünen gehören den Vögeln. Auch wenn ich mir gut vorstellen konnte, dass im Sommer keiner hier auf die Vögel Rücksicht nahm.

Irgendwann fanden wir einen Weg, der einigermaßen nach einem öffentlichen Weg aussah. Rad-, Auto-, Hufspuren und Schuhabdrücke ließen uns nicht länger zögern. Also machten wir uns auf die Suche nach den besonderen Wasservögel, die wir hier angeblich zu Gesicht bekommen sollten.

Zum Wandern eignet sich also nur der Strand. Es gibt aber auch laut Internet einige Rundwege. Wir fanden nur den einen und kamen etwas oberhalb des Parkplatz an der Straße heraus. Hier breiteten sich die Salzfelder vor uns aus und endlich konnten wir sie entdecken. Sie waren wirklich hier.

Flamingos! Jungtiere, die noch nicht genug rosa Nahrung zu sich genommen hatten, um selbst rosa zu werden. Was für hübsche Vögel. Eigentlich waren sie alle überwiegend am Schlafen. Einer jedoch erkundete die Umgebung und durchsiebte immer wieder mit seinem Schnabel das Wasser, um an Essen zu kommen. Weil man Flamingos doch nicht jeden Tag sieht, verbrachte ich hier eine ganze Zeit. Beobachten und möglichst still halten. Neben den Flamingos fühlten sich hier auch einige andere Wasservögel wohl.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star