Eigentlich war Regen angesagt. Stürmisch ist es noch immer. Der Wind pustet einem den Weg ziemlich schwer. Wir machen uns nichts draus, denn heute ist Vater-Tochter-Tag. Die Wolken hängen schwer am Himmel. Nur selten lassen sie ein bisschen Platz für Sonnenschein. Und dann geht alles so schnell, weil der Wind die Wolken voran treibt wie ein Jockey sein Pferd beim Rennen.
Zuerst müssen wir schauen, wo wir hier überhaupt hin müssen. Mein Papa hat die Beschreibung des Rundwegs aufmerksamer studiert als ich. Ich habe mir lediglich die Länge gemerkt: 7 km. Die Holzbrücke bringt uns auf die andere Seite der ziemlich vollen Werra. Unser Weg startet hier. Einmal um den Werratalsee in Eschwege.
Die kleine Stadt Eschwege kenne ich bisher nur vom Open Flair Festival. Um den Werratalsee bin ich noch nie gelaufen. Mir gefällt jedoch der Weg, der sich zwischen Werra und See hindurchschlängelt. Auf dem See sind Wellen zu sehen. Es ist beinahe wie am Meer.
Mein Papa ist gebürtiger Hesse und kennt sich rund um Eschwege aus. Allerdings war auch er noch nicht am See. Gut, dass hier alles so nett ausgeschildert ist. Es sollte aber auch eine Kunst sein, sich bei einem Rundweg um einen See zu verlaufen.
Wir lassen die Seele baumeln. Nutzen kleine Trampelpfade runter zum Wasser. Schauen dem sich wiegenden Schilf zu. Hören Gänse meckern und Meisen singen. Und immer den Wind.

Gegenüber unseres Hinweges sehen wir Schloss Wolfsbrunnen und das Naturschongebiet. Sobald die Sonne durchkommt zeigen sich Farben, Schatten und Licht. Alles sieht ständig anders aus und es ist eine stetige Entdeckungstour.
Ob wir uns nun wie in einem Märchen oder doch wie am Meer fühlen, bleibt uns bis zu guter letzt ein Rätsel. Wir sammeln Entenfedern, schauen zum Bismarckturm hinauf, beobachten Gänse und Schwäne auf den Feldern, staunen über so viel Wasser in der Werra.
Nach unserem Rundgang und den eigentlich nur 7 km sind wir beide platt. Unser Heimweg steht bevor. Von der vielen frischen Luft und dem schönen Spaziergang lassen wir uns daheim auf’s Sofa fallen. Tee gehört natürlich auch dazu.
Boah, wieder voll schöne Fotos. Macht Lust, das mal nachzuwandern.
LikeGefällt 1 Person
Das lohnt sich auf jeden Fall 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mal wieder tolle Bilder in eine schöne Geschichte verpackt!
LikeLike
Danke 🙂
LikeLike