Ruhiger Alltag

Sachen über Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen ist immer wieder auf’s neue sehr nervenaufreibend. Festpreise werden ignoriert. Da kommen dann Angebote, da kann man sich nur vor die Stirn hauen. Ganze Sätze werden überbewertet. Unhöflichkeit scheint hier an der Tagesordnung. Ich bleibe dran. Manchmal ist es mir lieber meine Sachen nicht zu verkaufen, als sie an jemanden zu verkaufen, der mir unsympathisch ist.

Das Home Office bekommt mir gut. Ich kann entspannt morgens um 07:30 Uhr vor dem Laptop sitzen und Tee trinken. Es wird telefoniert, es werden Mail geschrieben und Dinge organisiert. Hauptsächlich gefällt mir mein Arbeitsplatz Zuhause so gut, weil ich von hier aus auf meinem Vogelbeobachtungsposten sitzen kann. Da hüpfen dann zur Ablenkung Meisen, Schwarzdrosseln und Rotkehlchen herum. Ich friere für diese Momente immer ein, um sie nicht zu verscheuchen.

Heute habe ich eine Stunde bei meinem Hausarzt gewartet. Eigentlich wollte ich nur schnell einer meiner Impfungen auffrischen. Keine große Anstrengung für die nächsten 48 Stunden. Auch das kommt mir sehr gelegen. Es ruhig angehen lassen, ist gerade mein Ding. Umso mehr Zeit habe ich, zwischen und nach dem Arbeiten zu lernen oder meine Therapiestunden vorzubereiten. Ich mache es quasi wie die kleine Schwanzmeise, die ich neulich getroffen habe: Genießen, dass alles gerade noch so ruhig abläuft.

4 replies to “Ruhiger Alltag

  1. Ebay… genau diese Beobachtungen habe ich beim Nachlaß meiner alten Dame auch gemacht. Leute, die sich auf Festpreise einlassen hatten und es dann am liebsten geschenkt haben wollten.
    Einem habe ich angeboten, daß ich ihm den Schuhschrank in Einzelteilen um die Ohren haue. Der ist dann ohne Beute wieder abgehauen. – Bevor ich mir sowas nochmals antue, wird lieber gar nicht verkauft.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star