Ich springe zu einem Rückblick. Genau genommen zu meinem ersten Urlaubstag vor Weihnachten. Nach einer harten Zeit vorab, hatte ich mir den ganz schön verdient. Wie startet man denn richtig in einen Urlaub? Mit lange Ausschlafen und Frühstück gemütlich im warmen Wohnzimmer. Pustekuchen. Es sah nach etwas Sonne aus. Wenn diese Seltenheit sich blicken lässt, zieht es mich nach draußen. Da kommt auch kein kuscheliges Bett dazwischen.
Also bin ich los gefahren. Mit dem Rad zu meinem Lieblingsplatz direkt am See. Als ich ankam war die Sonne eigentlich auch schon wieder weg. Der Raureif und Bodenfrost allerdings noch nicht. Er zauberte wunderschöne Muster und kleine Kunstwerke.
Eigentlich war ich zum Vögel fotografieren hergekommen. Einen Wanderfalken hatte ich dann ziemlich bald vor der Linse.
Dann stand ich erst einmal ziemlich lange herum und suchte nach neuen Motiven, neuen Vögeln. Ich hockte hier ein bisschen rum und knipste da ein bisschen. Plötzlich sah ich sie. Ganz langsam und vorsichtig pirschte ich mich an und schaute den kleinen Stieglitzen bei der Futtersuche zu.
Insgesamt waren es vier kleine Vögelchen, die das Schilfe genau so spannend fanden wie ich. Stieglitze habe ich tatsächlich noch nie so nah und lange beobachten können. Ich war hin und weg von den bunten Federn und dem schönen Muster.
So fand ich mich an meinem ersten Urlaubstag mit vielen hübschen Fotos und nach einer ziemlich netten Vogelbeobachtung wieder im gemütlichen Wohnzimmer ein. Ja, der Urlaub hatte schon gut begonnen.