Dieses Warten immer. Immer steht man stundenlang nach einer mäßig okayen Vorband (dessen Namen keiner verstanden hat) vor der Bühne und wartet auf diese Truppe, die man eigentlich sehen will. Anfangs war das Capitol noch recht leer, doch umso später es wurde, desto mehr füllte sich der kleine Raum. Irgendwann, ganz plötzlich, ging es dann doch los.
Da standen sie dann, mit einem großen Tusch, auf der Bühne: Die Lieblingsösterreicher. Wieder einmal mit viel Amore und altbekannten Liedern starteten sie ihren Auftritt. Die Stimme ist kehlig und der Akzent taugt ganz gut. Selbst die Songs vom neuen Album, mit denen ich vorher nicht ganz so warm wurde, waren einfach stark.
Zwischendurch holten sie dann bei „ein letztes Wienerlied“ und für ein paar weitere Lieder, ein Streichquartett auf die Bühne. Spätestens da war die Gänsehaut vorprogrammiert. Zugabe gab es leider nicht, weil Marcos Schmerzmittel nachließen. Er hatte sich beim Würfelpoker den Arm gebrochen. Überhaupt wirkte er insgesamt nicht ganz so fit, wie sonst. Lange hielt er es mit der Schlinge jedoch nicht aus. Nur Gitarre musste dann doch jemand anderes für ihn spielen.
Nach dem Abend, dem ganzen Wiener Schmäh und dieser wunderbaren Band, ist meine Vorfreude auf meine Wienreise noch einmal kräftig gewachsen. Wanda, immer wieder gerne. Amore.
WIEN
ist immer wieder eine REISE wert … Wann auch immer – Viel Spass und bleibende ERINNERUNGEN!
LikeLike
Definitiv 🙂
Danke sehr!
LikeLike
Wien ist wunderbar! – Wann geht’s denn los, Ines?
Ganz liebe Grüße!
LikeLike
Oh ja, ich liebe Wien. Einer der schönsten Städte überhaupt. Am Donnerstag, leider nur für ein paar Tage.
Liebste Grüße!
LikeGefällt 1 Person