Könntet ihr euch vorstellen, mit einem kommunistischen Känguru zusammen zu leben? Wenn ich Marc-Uwe Kling so höre, dann lache ich zumindest laut über dieses australische Tier, was seinen eigenen Kopf hat und irgendwie auch immer ein bisschen auf Krawall gebürstet ist. Alle Känguru-Teile habe ich mittlerweile hoch und runter gehört. Auf langen Autofahrten ist das einfach ein Begleiter, den man dabei haben muss.
Nun war ich aber letzte Woche bei einer Lesung von Kling. Damals in Berlin wollte ich ihn bei der Lesedüne schon sehen, hat aber leider zeitlich nicht gepasst. Endlich, endlich hat es funktioniert. Obwohl die Woche super anstrengend war, durfte ich mir das einfach nicht entgehen lassen: Zurecht. Denn was er uns da servierte, war feinster Kaviar.
„In QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen >>ok<<.“
Zwei Stunden liest Kling auf der Bühne aus seinem neuen Buch QualityLand. Zwei Stunden bin ich eigentlich durchgehend am Lachen, oder zumindest am Schmunzeln. Selbst das Känguru hat eine kleine Rolle. Es muss also nicht darauf verzichtet werden. Wer also mal wieder lachen möchte, dem seien die Bücher (auch das neuste) wärmstens empfohlen. Denn eine Reise ins QualityLand ist zwar ziemlich grotesk, weil man immer im Hinterkopf die Befürchtung hat, dass es wirklich mal so kommen wird und gleichzeitig ist es sehr, sehr witzig, sodass man das ganze eigentlich kaum ernst nehmen kann. Ein ernstes Thema wunderschön verpackt.
Ob es nun das QualityPad mit TouchKiss ist oder das Hitler Musical. Lesen oder hören sollte man auf jeden Fall. Herzlich Willkommen in QualityLand.