Hiddensee

Uns hat es nicht nur auf Rügen gehalten. Einen ganz besonders sonnigen und schönen Tag suchten wir uns aus, um auf die Insel Hiddensee überzusetzen. Von Breege aus dauert die Überfahrt ca. 1 Stunde und 15 Minuten. Kosten liegen bei 20€ hin und zurück.  Wer das Rad mitnehmen möchte legt nochmal 6€ dazu. Ich hätte es gerne mitgenommen, aber da F ja keine Radfahrerin ist, wollten wir die Insel dann so erkunden.

rügen4.2

Vorher haben wir uns noch ein bisschen lustig gemacht. Überall war zu lesen, dass die autofreie Insel perfekt ist, um zu entschleunigen und Entspannung zu bekommen. Und tatsächlich: Sobald ich den Fuß von Bord setzte und aus der Menschenmenge hinaustrat, wurde ich ruhiger. Auf dem Damm Richtung Dornbusch wurde es dann immer ruhiger. Weniger Leute und mehr Natur. Ich fühlte mich, als wäre ich auf Baltrum oder irgendwo in Dänemark, wo die Welt noch in Ordnung ist.

rügen4.1

Zum Leuchtfeuer Dornbusch läuft wohl so gut wie jeder Tourist. Deswegen wurde es auch ein bisschen voller hier oben. Aber trotzdem noch angenehm ruhig. Mich konnte nichts mehr aus der Ruhe bringen. Der Weg zog sich ein ganzes Stück, es wurde immer wärmer. Aber die Aussicht lohnte sich.

rügen4

Vom Dornbusch liefen wir dann noch ein bisschen durch die Natur bis hinunter zum Strand. Am Wasser ging es dann nach Vitt zurück. Hier noch schnell den leckersten Kirschkuchen vernaschen und schon war es auch schon wieder 16 Uhr und die Abreise stand vor der Tür. Obwohl die Insel nur 16,4 km lang ist und wir nun schon ein Drittel der Insel gesehen hatten, hätte ich hier ewig Zeit verbringen können. Diese Ruhe, diese Natur. Dieses komplette Kontrastprogramm zum Alltag eben.

rügen4.3.jpg

2 replies to “Hiddensee

  1. Liest sich wieder wunderschön. Und die Bilder tun das Übrige. Solche Tage sind traumhaft, führen uns zu unserem Wesen zurück. Und Dein Wesen, liebe Ines, ist ein Schönes. Es schimmert durch alle Deine Zeilen …

    Viele, ganz liebe Grüße – ich wünsche Dir ein entspannungsreiches Wochenende mit möglichst viel Mußezeit!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star