Es gibt ein Lebenszeichen von mir. Mitten in der Prüfungsphase habe ich mich überwunden, mal ein Wochenende nicht zu lernen oder Unikram zu machen. Sondern was ganz kulturelles. Die Documenta in Kassel durfte nicht ohne mich stattfinden. Ich als äußerst begabte Kunstexpertin, habe mich dorthin gewagt. Kunstkritischeerfahrungen habe ich nur im folgenden gemacht: Kunstwissenschaften ein halbes Semester studiert und abgewählt; mit Gummistiefeln in die National Gallery gegangen; auf einer Vernissage in Berlin die Skulpturen als Ikea-Möbel identifiziert. Ihr seht, ich habe großes Wissen.

Kassel war nie so voll, wie es zur Documenta ist. Auch während meines Studiums damals habe ich es nie als so voll empfunden. Aber ich mag Kassel ja. Kassel ist auf sehr hässliche Art und Weise einfach schön. (Demnach auch sehr kunstvoll.) Wir fuhren also Stunden mit dem Zug hin, kauften Karten und stolzierten los. Immer wenn wir etwas verwirrt vor einem Kunstort standen, fragten wir uns, ob die Verwirrung daher kam, dass wir die Kunst nicht so ganz einordnen konnten oder daran, dass C einfach immer die Karte falsch rum hielt.

Ich musste auf jeden Fall oft und laut lachen. Da schlendert man nichtsahnend um manche Ecken und bekommt Dinge zu sehen, die einen entweder komplett verstören oder so kurios sind, dass man einfach nichts mit ihnen anzufangen weiß. Manche Sachen sind allerdings, obwohl ganz offensichtlich zu nichts zu gebrauchen, wirklich cool (siehe Bild oben). Wer hat denn den Platz sich das ins Wohnzimmer zu stellen?

Spätestens mit Holz und Meerelementen kriegt man mich dann allerdings doch. Sobald da irgendwas nach Schiffen, Wellen oder ähnlichem aussieht, find‘ ichs kunsttechnisch absolut wertvoll. Und ich muss auch sagen, ich klang jetzt wirklich sehr negativ, aber im Grunde habe ich mich pudelwohl gefühlt und finde, dass man einen Tag in Kassel gut und gerne auf der Documenta verbringen kann. Wer also die Gelegenheit hat: Immer hin da!
Hey, schön, daß Du es geschafft hast. 🙂 Gibt wirklich Schlimmeres als Kassel !
LikeLike
Stimme zu. Kassel hat einfach einen besondern Charme. 🙂
LikeLike