Port de Soller [Mallorca]

Da stehe ich in der Bucht, direkt vor mir schwappt das Meer an den Strand. Nach dem Unwetter sieht man vor lauter Bambus gar keinen Sand mehr. Mich interessiert jedoch nur diese kleine Stadt, die sich in die Bucht schmiegt, eingerahmt von den beiden Leuchttürmen. Port de Soller ist auch dieses Mal wieder wunderschön.

m5.jpg

Es dauert seine Zeit, bis wir den Rundweg zum Leuchtturm und wieder zurück in die Bucht gefunden haben. Doch er lohnt sich alle Male. Zuerst geht es bergauf und plötzlich liegt ein wunderschöner Olivenhain vor uns. Alle zwei Meter muss ich stehen bleiben und die alten Bäume fotografieren. Ich kann nicht einmal genau sagen, was sie so faszinierend macht. Vielleicht ist es diese Ruhe, die sie ausstrahlen. Sie stehen einfach da, winden sich um sich selbst und überhaupt in alle Himmelsrichtungen und gucken gelassen auf Port de Soller.

m5-1

Der Weg führt uns weiter und weiter an all den alten Olivenbäumen entlang. Eigentlich kann man ihn als Olivenbegutachtungsweg deklarieren. Wer meint, dass das ziemlich schnell, ziemlich langweilig werden kann, dem möchte ich kurz sagen: Nein. Wird es nicht. Nicht nach 30 Minuten und nicht nach 1 Stunde.

m5.3.jpg

Das ist auch ungefähr die Zeit, die wir brauchen, um am Refugi de Muleta anzukommen. Der Leuchtturm steht strahlend weiß vor dem blauen Himmel. Es sieht aus als würde jemand mit schneeweißem Lächeln vor uns stehen. Hier oben am Leuchtturm gibt es ein Hostel und Picknickplätze. Wer sein Picknick auspackt ist schnell umringt von vielen, vielen bettelnden Katzen. Ein bisschen Weihnachtssekt bekommen wir dann auch noch geschenkt, bevor es wieder auf der breiten Straße runter in die Stadt geht. Ein kleiner, aber sehr lohnenswerter Spaziergang.

m5-2

6 replies to “Port de Soller [Mallorca]

  1. Die Bilder hier schaue ich mir schon den ganzen Tag über verteilt immer wieder an 🙂 Und ich glaube, ich versuche P. davon zu überzeugen, auch wenn unser Sommerurlaub heuer ausfallen muss, dass wir uns wenigstens ein paar Tage Mallorca gönnen könnten 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star