Hat man kleine Kinder dabei, muss man ein super Zeitmanagament haben. Wir haben die Hälfte des Parks nicht sehen können, obwohl wir schon früh angereist sind. Aber der kleine Junior war nach so vielen Tieren und Spielplatz plus Baggerfahren einfach viel zu k.o. Und wir direkt mit, denn Kinderbespaßung fordert Energie.

Der Tierpark Sababurg ist allerdings wirklich empfehlenswert. Eigentlich bin ich kein Zoofan, weil die Tiere mir immer sehr Leid tun. Aber hier haben sie sehr viel Platz und es gibt keine Elefanten, Giraffen und co. Es gibt nordische Tiere, die sich bei uns sogar zuhause fühlen könnten. Viele Tiere, wie die Kängurus, Schweine, Esel und Ziegen, darf man problemlos mit dem Futter aus dem Tierpark füttern. Durch die meisten Gehege darf man durchgehen (sogar zu den Pinguinen!).

Ein absolutes Highlight waren für mich die Wölfe. Da ich ja ein riesiger Wolfs Liebhaber bin, habe ich den ganzen Tag nur Ausschau nach ihnen gehalten. Und ich wurde nicht enttäuscht. Irgendwann muss ich noch einmal wieder kommen. Direkt zu den Wölfen laufen und beobachten so lange es geht.
Was? Das Semester ist schon wieder so gut wie vorbei? Irgendwie ist das gefühlsmäßig, zumindest für mich, doch ziemlich geflogen. Wahnsinn.
Der Zoo klingt schön 🙂 Und wenn ihr wieder hinkommt, könnt ihr euch ja die nun „verpassten“ Tiere anschauen und natürlich nochmal die Wölfe! 🙂
LikeLike
Für mich war es seeehr lang. Und ich bin auch wirklich an die Grenzen meiner Energiereserve gekommen. Daher bin ich wirklich froh, dass es jetzt dem Ende zugeht.
Auf jeden Fall nochmal die Wölfe 🙂
LikeLike
Soooo schnell ging das Semester vorüber? Schöne Empfehlung mit der Sababurg. – Im Zoo in Münster übrigens ist es umgekehrt – da marschieren die Pinguine durchs Publikum. Voll süß! 🙂
LikeLike
Na ja, wie auch schon unten angemerkt: Für mich war es gar nicht „so kurz“. 😀
Au, das klingt auch sehr witzig. Aber Zoos meide ich tatsächlich eigentlich eher. 😉
LikeLike
Das Empfinden, wenn man endlich erstmal alle Prüfungen geschafft hat, ist mir aus meinen Studienzeiten immer noch sehr vertraut. Ich gönne Dir von Herzen, dass Du das Abfallen von Last und Stress noch eine Weile so empfinden kannst und wenigstens wieder ein bisschen mehr Muße findest. – Mit dem „wieder mehr schreiben“, das wird sich finden – ich weiß, dass Du eine Schreibseline bist und bleibst 😉 – Dein Blog erzählt schon so lange von Dir …
Was Du von dem Tierpark hier geschrieben und gezeigt hast, klingt wie eine Einladung. Ich werde mir das als Tipp merken – wer, weiß, vielleicht schaffen wir es ja auch mal bis ins Hessische (dort war ich noch nie).
Liebste Grüße, hab‘ noch einen schönen Sonntag, liebe Ines!
LikeLike
Schreibseline ist ein witziges Wort 🙂 Au ja, da hast du Recht. Wenn der Stress dann erst einmal abfällt. Nun muss ich mich nur noch für den Rest motiveren. Aber das Lernen „nebenbei“ wird wohl hoffentlich klappen.
Sehr gerne, empfehlen kann ich es alle Mal! 🙂 Hessen, vor allem Südhessen (woanders in Hessen kann ich auch nicht so viel mitreden), hat wirklich einiges tolles zu bieten.
Ganz liebe Grüße an dich! Und dir auch noch einen schönen Sonntagabend.
LikeLike
Hoffentlich klappt das jetzt mit dem WOLF:https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1160854597351888&set=pb.100002820752349.-2207520000.1499664472.&type=3&theater
LikeLike
Mit DEINEM Freund oder EINEM Freund? Das Glück was aus dem Eintrag spricht, klingt nach ersterem. ❤
Zoo mit Kind ist echt was anderes, wie alt war denn euer kleiner Begleiter? Ich gehe gar nicht gerne in Zoos, aber es ist tatsächlich unumgänglich, weil auch unser Kind wie verrückt drauf abfährt. Und mein Mann, das große Kind im Haushalt. 😉
LikeLike
Hihi, mit EINEM Freund und seinem 2 1/2 jährigem Sohn. War wirklich ein sehr schöner Ausflug. ich bin da ganz auf der Seite deines Mannes-sonst bin ich immer das Kind 😀
LikeLike