Spreewald

Der klischeehafte Urlaub ans Meer zu fahren – das muss nicht immer sein. Wer das Wasser jedoch nicht missen mag, der ist im Spreewald genau richtig. Hier gibt es Wasser in Massen. Nur eben nicht als große Fläche, sondern etwas verteilter. Als Flüsse und Bäche, eben als Wasserstraßen. Und es ist schön hier. Das kann ich euch sagen!

Der Faulpelz unter euch nimmt den Kahn und lässt sich durch die Gegend schippern. Allerdings wird man dann auch nicht allzu viel von der Natur mitbekommen (die gibt es nämlich ebenfalls in Massen!), sondern eher vom Tourismus.
Wer etwas flinker unterwegs sein möchte und somit seinen eigenen Weg bestimmen will, der leiht sich einfach ein Kanu. Knarzende Planken gibt es also nur beim Einstieg vom Steg aus. Netterweise bekommt man auch noch eine Wasserkarte dazu, damit man auch ja wieder zurückfindet.

Wer glaubt, dass man sich auf einem Fluss nicht verfahren kann, der hat Recht. Wer glaubt, dass er sich hier nicht verfahren kann, der ist selber Schuld. Mit etwas Fähigkeit zur Orientierung ist es jedoch ein Kinderspiel wieder zurück zu finden.

Kanuanlegestelle und -vermietungen gibt es an jeder Ecke (oder eher Kurve) der verschiedensten Flüsse.
Es ist sehr sinnvoll sich vorher eine Route herauszuarbeiten, bzw. sich von den Kanuvermietern eine ausarbeiten zu lassen. Sie habens auch viel besser mit der Zeiteinschätzung. Achtung – Kanufahren kann ganz schön anstrengend sein, wenn man dies zum ersten Mal macht. Zum Glück muss man ja nicht zwangsweise gegen den Strom paddeln.

Von der Natur gibt es hier einiges zu sehen und zu hören. Alleine schon das gleichmäßige Plätschern des Wasser beim Eintauchen der Paddel ist unglaublich beruhigend. Klingt wie eine Anti-Aggressionstherapie, aber es ist wahr, in irgendeiner Weise.

Boote
Boote im Überfluss
Nutri
Kleiner Freund

6 replies to “Spreewald

  1. Es ist sehr lange her, dass ich im Spreewald war. Ich glaube, zweimal war ich dort, jeweils aber nur zu einer Stippvisite verbunden mit so einer „Touristenkahnfahrt“ – ich weiß gar nicht, ob es damals schon den Verleih von Kanus gegeben hat …

    Die Gegend habe ich freilich in bester Erinnerung behalten. – Ich glaube Dir also sehr gern, dass es Dir dort gefallen hat.

    Liebe Grüße an Dich!

    Like

  2. Du hast also auch eine Kanu-Tour gemacht ?
    Sooooo ist das nämlich viel schöner, wenn auch unbequemer, als sich „Staken“ zu lassen 😉
    Radtouren sind auch zu empfehlen, weil man da näher im Wald und an den Tieren ist.
    Das gemeinsame Ziel heißt also :
    Bald mal wieder in den zauberhaften Spreewald !

    Liebe Grüße aus Berlin

    Like

    1. Oh ja, die Kanutour war wunderbar. Trotz allem es echt bitter kalt war, ist die Zeit so schnell verflogen. Es gab einfach zu viel zu sehen. 🙂

      Eine Radtour habe ich dort noch nicht gemacht, aber ich werde mir das fürs nächste Mal vornehmen: Außer es ist bitterkalter Winter, dann fahre ich lieber Schlittschuh.

      Ich bin gespannt, wer dieses Ziel eher erreichen wird!

      Liebe Grüße an dich!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star