Eigentlich führe ich jedes Jahr Tagebuch. 2021 ist mir das Schreiben abhanden gekommen. Erst kam ich an kein Buch heran, dann war es schon zu spät. Wer fängt denn ein Jahresbuch erst im März an? Ohne schriftlich festgehaltene Erinnerungen, fällt es mir schwer das Jahr noch einmal zu reflektieren.
Wenn ich mich an die letzten Jahre erinnere, dann fielen mir immer besondere Dinge ein. In diesem Jahr muss ich sehr gut nachdenken. Es ist nicht so, als hätte 2021 nichts zu bieten gehabt. Im Gegenteil, es war viel. Für 2022 nehme ich mir daher vor allem vor weniger los zu haben und mehr schönes für mich zu haben. Für dieses Jahr schaue ich mir einfach die Bilder an. Vielleicht mögt ihr ja mitschauen.
Januar
Zu Beginn des Jahres war ich vor allem viel am Morgen draußen. Jeden Sonnenstrahl habe ich eingefangen. Mich pudelwohl gefühlt im eiskalten Winter. Schnee und Frost in Massen. Was für ein schöner Start ins Jahr. Alles fühlte sich entschleunigt an. Homeoffice gemütlich von Zuhause. Effektives Arbeiten. Und die Wochenenden im Harz oder in der Umgebung.








Februar
Der Februar zeigte sich ähnlich kalt und entspannt wie der Januar. Alleine schon durch das Schneechaos wurde alles langsamer. Die Leuten hatten endlich neben Corona noch den Winter, über den sie sich aufregen und beschweren konnten. Für mich kein Anlass zu meckern: Schaut euch doch nur dieses Naturschauspiel an.







März
Der dritte Monat ist eigentlich der Monat, in dem ich immer aus dem Winterschlaf erwache. Zusammen mit der Natur und der Tierwelt. Ausflüge mit lieben Menschen, kleine Tierbabys bestaunen, die Vögel bei der Rückkehr und ihren Brutvorbereitungen beobachten. Im März dann auch endlich wieder der Start in die Renndradsaison. Mit dem Bulli ging es ebenfalls wieder los.









April
Ganz besonders kann ich mich an den April erinnern. Warum? Weil ich im April dreißig geworden bin. Das war nur ein kleines Fest, keine große Party, aber trotzdem ein riesiger Spaß. Außerdem gab es Wanderungen, Ausflüge und ganz viel Genuss.





Mai
Von Monat zu Monat wurde es grüner in meinen Bilder. Genau so habe ich es auch in Erinnerung. Nach einer Ewigkeit mal wieder auf dem Rücken eines Pferdes gesessen. Viel Wandern gewesen und viel Tee getrunken. Dann dieser Wochenendausflug in die Elbtalaue. Was für eine herrliche Gegend!






Juni
Trotz Corona hatten wir die Chance immer mal wieder Auszeiten zu nehmen und mit dem Bus die schönen Ecken Deutschlands zu erkunden. Im Alten Land war ich vorher noch nicht gewesen. Wie praktisch, dass man sich hier den Bauch mit Kirschen und anderen Leckereien vollschlagen konnte. Außerdem besuchten wir einen guten Freund in Hamburg und wanderten die Premiumwege in Hessen.






Juli
Schon war die Hälfte des Jahres rum. 2021 kam mir unendlich lang und gleichzeitig rasend schnell vor. Genug Hektik, um erst einmal in den Sommerurlaub zu starten. Mit dem Bus nach Bayern, kleine Orte entdecken, die man sich hübscher nicht ausmalen konnte.





August
Von Deutschland ging es weiter nach Österreich um hier eine liebe Freundin aus dem Masterstudium zu treffen. Wandern zu gehen. Sich die Bäuche mit leckerem Essen vollzuschlagen. Weiter ging die Reise nach einer Woche – Italien rief. In die Schweiz kamen wir nur für ein kurzen Abstecher, da unser Bulli einen Kupplungsschaden erlitt. Was für ein Ende vom Urlaub.














September
Der September ist eigentlich der Monat, in dem ich auf Reisen gehe. Einer meiner Lieblingsmonate. In diesem Jahr habe ich in diesem Monat meine Ausbildungsinhalte durchgeackert. Drei von vier Wochenenden waren Seminare. An einen einzigen Wochenendausflug kann ich mich erinnern. Ab ins Hochmoor bei Nebelbedingungen und mitten in der Brunftzeit der Hirsche.



Oktober
Ein allerletztes Seminar. Nicht daheim, sondern verbunden mit einer kleinen Reise nach Würzburg. Hier hat meine Ausbildung begonnen. Hier wird sie enden, egal wie. Den Herbst konnte ich dann in allen Farben und Facetten genießen. Er war golden, mit viel Sonne und einer Bullireise in den Habichtswald mit Abstecher in den Tierpark Sababurg.






November
Endlich, endlich, endlich wieder das Meer sehen. Die Wellen rauschen hören. Noch einmal wunderschönstes Herbstwetter genießen. Lange Spaziergänge an Steilküsten, in der Fewo warmen Punsch, abends in die Whirlwanne oder einfach vor den Fernseher. So ließ es sich leben.






Dezember
Für den Dezember gibt es bisher wenige Fotos. Zum einen, weil ich gerade kaum noch zum Fotos machen komme, zum anderen, weil bisher wenig passiert ist. Wenn ich draußen bin, dann meist um Luft zu holen und meinen Rücken ein bisschen Schreibtischauszeit zu gönnen. Weniger um Fotos zu machen. Es kribbelt mich aber mittlerweile wieder in den Finger. Vor allem nach dem Fotojahresrückblick. Hach, ich hoffe ich komme bald wieder mehr zum Schreiben. Hoffentlich habe ich bald wieder mehr zu erzählen, als nur Arbeit, Lernen, Arbeit, Lernen.



Oh Gott, du bist erst dreissig? Ich bin gruselige 24 Jahre älter als du … Darf ich trotzdem deine Blogfreundin bleiben? Ich lese doch deine Einträge so gerne … Bitte!
LikeLike
Das steht doch nur im Reisepass. Du kommst doch mitunter deutlich jugendlicher rüber.
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank, Herr Ballblog. DAS habe ich gebraucht. Was trinkst du? Ich zahle. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Auf jeden Fall. Was macht denn schon das Alter aus? Nur wegen der paar Jährchen.. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, dass du da mir gegenüber so nachsichtig bist. 🙂 Ich gebe zu: Manchmal würde ich die Zeit schon gern ein paar Jährchen zurückdrehen.
LikeLike
Der Klassiker ist doch: Man ist immer so alt wie man sich fühlt. Und ich fühle, dass du im erst dreißig bist 😉
LikeGefällt 1 Person
*Pruuuust.* Dankeschön, sehr lieb von dir. Im Kopf bin ich auch oft erst dreissig (manchmal auch noch deutlich jünger)! Aber glaube mir, wenn ich mich morgens aus dem Bett schäle, ächzt es schon im Gebälk. Näher gehe ich da jetzt besser nicht in die Details. 😉
LikeGefällt 1 Person
Was für ein schön bebilderter Jahresrückblick!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂
LikeLike
Ein wunderbarer Jahresrückblick! Deine Fotos sind echt toll. Ich habe es sehr genossen, sie zu betrachten. Danke!
LikeGefällt 1 Person
Danke! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Elbtalaue ist schon wieder ein halbes Jahr her?
Ich finde diesen Foto- Rückblick sehr gelungen. Ich mag ja generell Deine Reiseerzählungen…
LikeGefällt 1 Person
Verrückt, oder? Es verfliegt wirklich unglaublich schnell. Danke dir!
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder und Erlebnisse ♥️ und vielen Dank, dass du uns trotz der wenigen Zeit immer wieder mit nimmst 🙂 wie lange dauert deine Ausbildung jetzt noch?
LikeGefällt 1 Person
Das macht mir immer besonders Spaß – die Erlebnisse noch einmal zu verschriftlichen und zu erinnern. 🙂
Ich habe nun alle Ausbildungsinhalte abgeschlossen und lerne jetzt gerade ordentlich für die Prüfung. Die ist dann im Frühjahr.
LikeGefällt 1 Person
Tolle Zusammenfassung!
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeLike
Beautiful captures, so many lovely compositions!
LikeGefällt 1 Person
Thanks a lot!
LikeGefällt 1 Person
wünsche dir ein schönes Fest und herrliche Feiertage
LikeLike
Vielen lieben Dank! Dir auch wunderschöne, besinnliche und hoffentlich entspannte Weihnachtstage.
LikeLike