Alles neu macht der Mai. Allerdings ist noch nicht Mai. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, wie lang die Quarantäne-Zeit schon andauert. Sind es schon 5 Wochen oder gar länger? Während der Zeit sind viele Leute sehr kreativ geworden: Haben z.B. ihre Wohnung oder den Garten auf Vordermann gebracht, endlich mal wieder das Auto gewaschen, einen Frühjahrsputz gemacht, das Fahrrad repariert, eine Sprache erlernt oder ein neues Musikinstrument.
Man muss sich Aufgaben setzen. Kleine oder große. Sportliche Betätigung nicht aus den Augen verlieren, sonst gewinnt der Schweinehund an Übergröße. Gesund ernähren und kochen und vor allem irgendwie mit seinen Liebsten in Kontakt bleiben. Im Hause Klitzeklein wurde letzte Woche ein Projekt umgesetzt, welches schon lange auf meiner Liste standen.

Was will die mit dem ganzen alten Holz, fragt ihr euch? Ich habe sogar noch mehr Projekte damit offen. Die Holzbretter (alter Dielenboden) stammen aus dem Haus meiner Eltern. Die renovieren/sanieren nämlich gerade ihr Bad und hauen da alles raus, was sie nicht gebrauchen können. Altes Holz, insofern noch hübsch und nicht durchgemodert oder mit Wurm drin, hat mich schon immer angezogen. Kein Wunder, dass diese Bretter schnell bei mir ein neues Zuhause gefunden haben.

Nach ewig langer Handarbeit, hatte ich die Bretter irgendwann sauber bekommen. Fehlte nur noch der Schliff. Schnell nochmal abgeschmirgelt und lackiert. Holzaufarbeitung war somit Teil 1 des Garderobenbaus. Es folgte Teil 2: Haken anbringen. Letztendlich musste in Teil 3 dann nur noch das Ding irgendwie an die Wand. Mit Wasserwaage ausgelotet, scheint es jetzt am Ende trotzdem etwas schief. Liegt mit Sicherheit an den alten, schrägen Wänden. Uns gefällt’s trotzdem sehr.

Außerdem bedeutet das, dass ich endlich wieder Jacken aufhängen kann. Alle. Die Garderobe bietet nämlich genug Platz und hat, weil sie aus dem Haus kommt, wo ich groß geworden bin, auch noch emotionalen Wert. Selber machen, ist meist doch am schönsten. Zudem wurde hier nichts neues gekauft (bis auf die Haken) und somit Ressourcen geschont. Klingt voll umweltbewusst – ist es auch.
Sehr schön geworden! 🙂 Sowas finde ich meist auch schöner als die Garderoben, die man so kaufen kann. Wir haben noch keine, aber zum Glück braucht man im Moment ja auch nicht unbedingt eine Jacke, da fällt es nicht so auf, wenn die erstmal außerhalb der Reichweite rumliegen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wohl wahr 🙂 Bei uns flogen die allerdings im Wohnzimmer rum. Das sah nicht so schön aus 😀 Jetzt bin ich schon zufriedener – vor allem weil man auch sieht, dass man was cooles gemacht hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Garderobenleisten sehen wirklich schön aus und sind zudem Unikate. Und wenn Du damit dann noch Erinnerungen verbinden kannst …
Ich bin ja der fitteste Handwerkslegastheniker ever, aber so eine Garderobe zu bauen, wäre vielleicht sogar für mich machbar. Allerdings haben wir schon eine, und die barg so viele Tücken, dass ich sie (natürlich) nicht allein an die Wand bekommen habe … 😢
Insofern also ganz besonders großen Respekt von mir für Deine Leistung, liebe Ines. 👍
Viele liebe Grüße an Dich! 💚🌷
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also das kann ich mir gar nicht vorstellen, das du da so ein Legastheniker bist. (Hab ich übrigens von mir auch immer gedacht und irgendwann einfach angefangen so Sachen zu machen. Mit vielen war ich am Ende nicht zufrieden, aber es wird von Mal zu Mal besser :))
Danke dir, lieber sternflüsterer! Ganz liebe Grüße an dich! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Idee, und sehr schön umgesetzt. Ich mag das sehr, wenn vordergründig banale Alltagsgegenstände eine Geschichte haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Das stimmt. Da müssen die auch keinen großen Wert haben – wichtig ist das, was man mit verbindet.
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht ja richtig klasse aus! – Hier wird auch gerade geheimwerkert. Das sieht dann so aus, daß ich abends bewundere, was da entstanden ist 🙂 Sinnvolle Aufgabenteilung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ha, so geht es mir ja überwiegend bei uns auch. Deswegen war ich so froh, dass ich endlich auch mal schaffen konnte :p
Gefällt mirGefällt 1 Person