Am Wochenende hatte ich endlich mal wieder frei. Es war dringend nötig. Leicht angeschlagen und auf dem Zahnfleisch gehend, hatte ich mir eins vorgenommen: Nichts tun. Oder besser gesagt, nur das tun, wozu ich Lust habe. Alles, was mir gut tut. Am Freitagabend startete ich mit dem Ruhe-Wochenende.
Samstag holte M Brötchen vom Markt und wir blieben bis Mittags auf dem Sofa liegen und schauten Serien. Dann packte es mich aber doch. Ruft die Chance auf alte Möbel, muss ich einfach mit. R und ich fuhren nach Clausthal-Zellerfeld im Harz. Hier hatte an diesem Samstag das Zeitwerk auf. Draußen schüttete es in Strömen. Wir betraten den kleinen Laden und befanden uns direkt auf einer Zeitreise.
In dem Laden habe ich mich ein bisschen in der Zeit verloren, wunderbare Möbelstücke bestaunt und schöne Dinge mit nach Hause genommen. Überhaupt schwirren in meinem Kopf vermehrt Projekte herum, die ich gerne in Angriff nehmen möchte. Eine Garderobe und Bücherregale bauen zum Beispiel. Oder den alten Schaukelstuhl aus dem Sperrmüll aufarbeiten. Meine Wohnung ist für all die Ideen viel zu klein.
Zurück zuhause wartete M schon mit Sushi auf mich. Satt gegessen schauten wir weiter Dark. Passend zur Zeitreise. Wir buchten Urlaub. Wir zockten Konsole. Gingen früh schlafen und verbrachten den Sonntag ähnlich: Lange auf dem Sofa frühstücken, Serien gucken, ein Geburtstagsgeschenk für eine Freundin basteln und meine Eltern besuchen. Inklusive Regenspaziergang. Es hat nichts gefehlt an diesem Wochenende. Es hätte nur ein bisschen länger sein können.
Am Freitag kann ich hoffentlich mit meinem Februar-Projekt beginnen. Leute, ich bin so gespannt und mich kribbelt es schon. Vor allem freu ich mich auf eure Rückmeldungen.
So ein radio hatten wir auch oben Radio unten Platenspieler
Gefällt mirGefällt mir
Was es alles früher für coole Sachen gab!
Gefällt mirGefällt mir