Die letzten Jahre habe ich immer Weihnachtskarten gebastelt. Dieses Jahr war ich sogar besonders früh dran. Letztes Wochenende schon habe ich mir Geschenk- und Tonpapier besorgt und habe mich mit ruhiger Musik im Wohnzimmer ausgebreitet. Das Rascheln des Papieres, das Knarzen der Schere und die Ruhe der Konzentration.
Nun beginnt die Weihnachts- und Adventszeit ganz offiziell. Mit Weihnachtsmärkten, Geschenkesuche, Trubel in den Geschäften und ganz vielen Naschereien. Überall warten Marzipankartoffeln, Plätzchen, Dominosteine, Lebkuchen und Spekulatius. Jeder findet seinen eigenen Rhythmus-ob er nun abgehetzt durch die Läden rennt oder Zuhause ganz gemütlich Geschenke einpackt. Die Dezemberwochen sind die Wochen, die im Jahr am schnellsten vergehen. Hauptsächlich, weil man immer auf Achse ist. Aber auch, weil sie besonders schön sein können. Und das fehlt meist nach den grauen Herbstmonaten: Der Dezember, der mit Kälte, leuchtenden Kinderaugen, bunten Weihnachtsschmuck und dem Geruch nach gebrannten Mandeln um die Ecke kommt. Hoch lebe der Dezember.
Euch allen einen schönen 1. Advent.
Schön! Ich liebe den Dezember sehr, musste mich nur dieses jahr besonders drauf besinnen. Ich hatte eine eher stressige erste Dezemberwoche, aber nun geht’s. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe die Feiertagen wurden dann auch noch schön besinnlich und ruhig 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ruhig nicht, aber schön! 🙂
Gefällt mirGefällt mir